SGB II-Eingliederungsmittel 2014: Verteilung auf die 410 Jobcenter - unverbindlicher Ausblick
- Details
Den 410 Jobcentern sollen im Haushaltsjahr 2014 insgesamt 3,403 Milliarden Euro für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ (Hartz IV) zugewiesen werden.
Die Ergebnisse der vorläufigen Berechnungen des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) zeigen, wie hoch die SGB II-Eingliederungsbudgets der einzelnen Jobcenter und in den einzelnen Ländern im Haushaltsjahr 2014 voraussichtlich sein werden. (ohne die Mittel für die Finanzierung der Restabwicklung der Maßnahmen nach § 16e SGB II alt / BEZ); berechnet auf Basis der in den BIAJ-Materialien genannten Annahmen)
Die Tabelle gibt keine Auskunft darüber, wie viel bzw. wie wenig dieser Mittel für „Leistungen zur Eingliederung in Arbeit“ ausgegeben werden und auch nicht für welche Leistungsberechtigten und welche Maßnahmen.
Die gesamten BIAJ-Materialien vom 26. August 2013 finden Sie hier: Download
(26.08.2013 18:25: Seite 2 korrigiert: nicht monatlich 752 Euro sondern 752 Euro pro Jahr!)
Hinweis: Eine aktualisierte Fassung der Mittelverteilung auf die Jobcenter in 2014 finden Sie hier (BIAJ-Materialien vom 15. Januar 2014)
Bremen: Fortsetzung Schulsozialarbeit teilweise und befristet - Hortessen selbstverständlich?
- Details
Eine BIAJ-Kurzmitteilung anlässlich einer Aktion der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit. Die Fortsetzung der Schulsozialarbeit sollte so selbstverständlich sein wie die des Hortessens - beide in den Jahren 2011 bis 2013 befristet bezuschusst durch den Bund.
Die einseitige BIAJ-Kurzmitteilung vom 23. August 2013 finden Sie hier: Download
Land Bremen: Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 1992 bis 2012 (Destatis, BIBB)
- Details
2012 wurden im Land Bremen laut der heute (22. August 2013) veröffentlichten amtlichen Berufsbildungsstatistik (Statistisches Bundesamt: Destatis) 5.967 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. (Bestand: Ausbildung 2012 angetreten und bis zum 31. Dezember 2012 nicht gelöst; siehe Tabelle, Spalte 7)
Die Gesamtzahl der Auszubildenden (Bestand am Jahresende: Auszubildende in allen Ausbildungsjahren zusammen) betrug Ende 2012 im Land Bremen 15.345. (Spalte 12)
Wie sich dies im Vergleich zu den Jahren seit 1992 darstellt (und im Vergleich zu den Ergebnissen der jährlichen Erhebungen des Bundesinstituts für Berufsbildung: siehe Spalte 3) können Sie der unkommentierten einseitigen BIAJ-Tabelle vom 22. August 2013 entnehmen: Download (Fußnote 6 zu Spalten 9 und 10 am 23. August 2013 ergänzt)
Geschichte des Eingliederungsbeitrags in Euro und Cent: beendet mit "ESF-Geldwäsche" - bisher
- Details
Ergänzend zu den BIAJ-Kurzmitteilungen "ESF und Eingliederungsbeitrag: Bund ließ sich auch ESF-Ausgaben von der BA erstatten" (9. April 2013: hier1) und die diese unglaubliche "Geschichte" fortsetzenden BIAJ-Kurzmitteilungen vom 3. Mai (hier2) und 28. Mai 2013 (hier3):
Die Geschichte des Eingliederungsbeitrags in Euro und Cent: 2008 bis 2012/13 - beendet mit "ESF-Geldwäsche", eine einseitige BIAJ-Tabelle vom 21. August 2013 mit der Hoffnung auf eine Korrektur der Endabrechnung - es geht um Beitragsmittel in Höhe von 49.855.022,40 Euro: Download (Fortsetzung am 20. September 2013: hier4)
15-Cent-Klage: Jobcenter scheitert endgültig vor Bundessozialgericht
- Details
Ein Nachtrag zur BIAJ-Kurzmitteilung vom 19. März 2013: Das Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis scheiterte mit seiner 15-Cent-Klage (!) nun auch vor dem Bundessozialgericht. Siehe hier. (Pressemitteilung des Landessozialgerichts Thüringen vom 19. August 2013)
Zur Erinnerung: Das Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis hatte 2012 etwa zwei Millionen Euro von knapp 7,5 Millionen Euro (!), die ihm vom Bund für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugewiesen worden waren, in das Verwaltungskostenbudget umgeschichtet.