BaSta

(BaSta) Eine bemerkenswerte WELT-Infografik (vom 18. Dezember 2014) zur Entwicklung des „Anteils der Langzeitarbeitslosen an allen Arbeitslosen“: 1993 sollen 35,6 Prozent und 2013 „nur noch“ 27,8 Prozent ...
(BaSta) Die Anmerkungen des Büro für absurde Statistik (BaSta) zu den "Korrekturen der besonderen Art" einer bremischen Pressemitteilung zum Betreuungsgeld und die bisher zwei Versionen der Pressemitteilung  ...
(BaSta) Die Jubiläumssaison 2014/15: Werder Bremen nach sieben oder auch acht Spielen auf dem 18. Tabellenplatz. Und zum nächsten Heimspiel am 24. Oktober 2014 kommt ausge­rech­net der 1. FC Köln. Eine ni ...
(BaSta) In Kürze: Der FC Bayern München hat es bisher sechsmal versucht, einen im WM-Jahr gewonnenen Titel erfolgreich zu verteidigen. Nur einmal gelang dies – vor 28 Jahren in der Bundesligasaison 1986/87 n ...
... ßballfans 4. Weser-Kurier „demütigt“ Brasilien am Tag vor dem Endspiel der WM 2014 Die letzten BaSta-Beiträge vor dem heutigen WM-Finale (13. Juli 2014) finden Sie hier:  Download    ...
... 9. Juli 2014): NED-ARG 0-2. BaSta-Begründung und Alternativen zu diesen "Jubiläumsplanungen":  ...
(BaSta) Die Mannschaft des DFB (GER) erreicht am 60. Jahrestag des "Wunders von Bern" (4. Juli 2014) im WM-Viertelfinale gegen FRA mit einem Tor von Mats Hummels (Borussia Dortmund) in der 13. Minute (! ...
(BaSta) Die WM 2014 entwickelt sich (bisher) „wohl geordnet“: Die acht Gruppenersten setzten sich im Achtelfinale gegen die acht Gruppenzweiten durch und erreichten das Viertelfinale. (BRA, COL, FRA, GER, ...
... Das FIFA-Alphabet Die BaSta-Beiträge zur WM 2014 vom spielfreien 27. Juni 2014 finden Sie hier: Download (PDF) BaSta-WM-Fortsetzung vom 3. Juli 2014: hier      ...
...  Juni 2014 zum BaSta-Beitrag "Schöne neuen Arbeitswelt des Personals im Bildungswesen?" (hier).    ...
(BaSta) Schon nach dem zweiten Spieltag in der WM-Gruppe B steht fest: Eine dritte Titelverteidigung, nach Italien 1938 und Brasilien 1962, wird es auch 2014 nicht geben. Spanien, der Titelverteidiger, ...
(BaSta) Geht es dem Gastgeber Brasilien wie Mexiko? Bleibt das Wunder von Bern (1954) auch 60 Jahre danach einmalig? Ist die dritte Titelverteidigung (nach 1938 und 1962) und/oder erstmals dreimal Europa ...
(BaSta) Vor dem Spiel des SV Werder Bremen in Hannover am kommenden Sonntag (30. März 2014): 29 Punkte und noch sieben Spiele. Eine Aktualisierung der Veröffentlichung des "Büro für absurde Statistik" (B ...
(BaSta) Werder Bremen: 22 Punkte nach 22 von 34 Spielen. Zwei Punkte weniger (!) als nach dem 22. Spieltag in Werder Bremens Abstiegssaison 1979/80. Das 100. Bundesliga-Nordderby gegen den HSV am kommenden ...
(BaSta) Immer wieder hört und liest man Klagen über junge Menschen, die nach zehn, elf oder gar zwölf Schulbesuchsjahren in Bremen oder Bremerhaven nicht einmal die Prozentrechnung beherrschen. Und da ...
(BaSta) Die wohl absurdeste „Erklärung“ der Umschichtungen von Bundesmitteln für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ zu den Mitteln für die „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für  ...
(BaSta) Eine Fortsetzung der bremischen BaSta-Satire zur "Versenkung" der Hanse-Kogge und "Ein-Euro"-Wettbewerbneutralität vom 29. Januar 2014 ("Hanse-Kogge - Stadtteilcafés": hier) finden Sie unter "Bü ...
Eine Fortsetzung der BaSta-Satire "Hansekogge - Stadtteilcafés" vom 29. Januar 2014 (BaSta) Wie erst jetzt bekannt wurde: Mit dem schnellen Wiederauftauchen der „versenkten“ Hansekogge soll auch die Kopi ...
(BaSta) Nach der morgendlichen Lektüre der Weser-Kurier-Artikel zum "Untergang eines Wahrzeichens" und "Schiff mit Geschichte" (29. Januar 2014, Seite 9) und dazu "Cafés bangen um ihre Existenz - Sozia ...
(BaSta 2014-01-03) Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag wird in der kommenden Woche (7. bis 9. Januar 2014) in Wildbad Kreuth das Programm „Reichtumsabwanderung verhindern“ beschließen. Als Schirmherr  ...