SGB II (Hartz IV)

(BIAJ) Die 401 Kreise von Gelsenkirchen bis Eichstätt, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer Institut ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Entwicklung von drei Armutsgefährdungsquoten Alleinstehender in der Bundesrepublik Deutschland (EUROSTAT) von 2006 bis 2016: I. Armutsgefährdungsquote vor Sozialleistungen einschließlich ...
(BIAJ) Unterhaltsvorschuss 2006 bis 2016: Ausgaben und Rückgriffquoten (Rückholquoten, Rückgriffsquoten) im Vergleich mit den ELB-Quoten in den Ländern. Die BIAJ-Materialien vom 12. Februar 2018 mit dem ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2017 wurden vom Bund 911 Millionen Euro mehr für „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (ohne den kommunalen Finanzierungsanteil) ausgegeben ...
(BIAJ) Januar 2018: 4,584 Milllionen Arbeitsuchende. Darunter 2,570 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 941.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,629 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Von Thüringen und Bayern bis Nordrhein-Westfalen und Bremen (immer Rang 16). Im September 2017 reichte die (jährliche) "Integrationsquote Alleinerziehender" von 29,1 Prozent in Thüringen und 28,7 ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden in 2017 insgesamt 56,2 Millionen Euro (96,7 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 58,2 Millionen Euro ausgegeben, 5,8 Millionen ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2017 wurden von den 303 Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Bundesagentur für Arbeit (BA) und Kommunen) insgesamt 2,487 Milliarden Euro für „Leistungen zur Eingliederung ...
(BIAJ) "144.307 mehr"? Das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND) berichtete am 19. Januar 2018 (Online): „Im September 2017 gab es 6,06 Millionen Leistungsbezieher – 144.307 mehr als im Vorjahresmonat.“1 ...
(BIAJ) Eine Frage zu den in der ZDF.de-dpa-Meldung "Bundesagentur für Arbeit - Mehr Sanktionen gegen Arbeitslose" genannten Sanktionsgründen (SGB II/Hartz IV): Ist dies eine korrekte Meldung oder eine ...
(BIAJ) Ein Vergleich der bisher von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) berechneten und veröffentlichten SGB II-Hilfequoten Alleinerziehender (Bedarfsgemeinschaften/Famlien) (Berechnungsgrundlage ...
(BIAJ) Ein Ergebnis der „Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD“ (Finale Fassung vom 12.01.2018) lautet: „Mit einem ganzheitlichen Ansatz wollen wir die Qualifizierung, Vermittlung und Reintegration ...
(BIAJ) Dezember 2017: Ein ergänzender Blick* auf die 52.340 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremen (72 mehr als im Dezember 2016) und die 14.294 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremerhaven (206 weniger als im ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Dezember 2017 und Dezember 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...
(BIAJ) Die "Gesamtverwaltungskosten" des Jobcenters Bremen Stadt sollen im Haushaltsjahr 2018 voraussichtlich um 10,7 Millionen Euro (15,1 Prozent) auf 81,6 Millionen Euro steigen. Der Bund müsste davon ...
(BIAJ) Anmerkung zur heutigen dpa-Meldung zu den 34.513 registrierten Arbeitslosen und der Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbsperosonen) von 9,9 Prozent im Weser-Kurier (Online)*: Gemeldet ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im November 2017 und November 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...
(BIAJ) Die BIAJ-Materialien vom 20. November 2017 zum Stand der Veröffentlichung (bisherigen Nicht-Veröffentlichung) der Ergebnisse der Evaluation der "erweiterten Joboffensive" (EJO) ausgewählter Jobcenter ...
(BIAJ) Der Bundesrat hat am 3. November 2017 gemäß Artikel 80 Absatz 2 des Grundgesetzes der „Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2018 (RBSFV 2018)“ zugestimmt. Die absolute und relative rechnerische ...
(BIAJ) Oktober 2017: Ein ergänzender Blick* auf die 52.416 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremen (683 mehr als im Oktober 2016) und die 14.203 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremerhaven (395 weniger als im ...