Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit)

(BIAJ) Das von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit ermittelte "Teilnehmerpotenzial" ("Teilhabechancengesetz") und der Bestand der Beschäftigten in den SGB-II-Maßnahmen "Teilhabe am Arbeitsmarkt" ...
(BIAJ) Im Oktober 2019 wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 30.164 Beschäftigungsverhältnisse gemäß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert. Dies waren lediglich 14.370 mehr als ...
(BIAJ) Oktober 2019: Erstmals seit Dezember 2013 mehr registrierte Arbeitslose als im entsprechenden Vorjahresmonat. (239 mehr; siehe Tabelle 1, Spalte 8) 4,177 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,204 ...
(BIAJ) September 2019: 4,158 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,234 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 808.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,426 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Im August 2019 wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 24.767 Beschäftigungsverhältnisse gemäß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert, darunter 7.840 in Ostdeutschland. Dies ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis August 2019* (Bayern seit 2009 auf Rang 1; Bremen seit 2015 auf Rang 16; einzige Veränderung im Länder-Ranking ...
(BIAJ) August 2019: 4,224 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,319 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 848.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,471 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Juli 2019: 4,243 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,275 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 825.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,451 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Nach dem "operativen Start" des Amazon-Logistikzentrums in Frankenthal (Pfalz) im August 2018 ist das "mittlere sozialversicherungspflichtige Bruttomonatsentgelt der sozialversicherungspflichtig ...
(BIAJ) Ein nach Arbeitsort (Geschlecht und Alter) und Wohnort differenzierter Vergleich der "mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ...
(BIAJ) Im Juni 2019, fünfzehn Monate nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD am 12. März 2018, wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 18.050 Beschäftigungsverhältnisse ...
(BIAJ) Juni 2019: 4,235 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,216 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 766.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,450 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Zum 1. Juli 2019 wird der in den Niederlanden vor 50 Jahren* eingeführte Mindestlohn auf 1.635,60 Euro pro Monat (bei Vollzeitbeschäftigung im Alter von 21 Jahren** und älter) und das den Mindestlohn ...
(BIAJ) Ende September 2018 kamen von den insgesamt 33,422 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 286.236 (0,86 Prozent) aus acht nichteuropäischen Asylherkunftsländern (Afghanistan, Eritrea, ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Ausbildungsquoten* Ende September 2018 im Bund, in den 16 Ländern (Abb. 1 - von Schleswig-Holstein bis Berlin), in den 15 Großstädten (einschließlich Region Hannover) ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Entwicklung der jährlichen Ausgaben der Jobcenter gE ("gemeinsame Einrichtungen") für "Ein-Euro-Jobs" (amtlich: Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante) von 2014 bis Mai ...
(BIAJ) Im Mai 2019, vierzehn Monate nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD am 12. März 2018, wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 14.267 Beschäftigungsverhältnisse ...
(BIAJ) Mai 2019: 4,224 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,236 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 772.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,464 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Im April 2019, dreizehn Monate nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD am 12. März 2018, wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 10.202 Beschäftigungsverhältnisse ...
(BIAJ) Eine kleine Ergänzung (BIAJ-Tabelle unten*) zu „Deutlich mehr EU-Bürger arbeiten in Niedersachsen und Bremen“ (Quelle der Presseberichte: Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur ...