Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit)

(BIAJ) Von Bayern und Thüringen bis Nordrhein-Westfalen und Bremen (immer Rang 16). Im September 2017 reichte die (jährliche) "Integrationsquote“ der Frauen (K2_F) von 24,4 Prozent in Bayern und 24,0 Prozent ...
(BaSta) Am dafür sicher bewusst ausgewählten 4. März (4.3.) verkündete der kommissarische Bundesvorsitzende der SPD, Olaf Scholz, das Abstimmungsergebnis des SPD-Mitgliedervotums über den Abschluss des ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle mit der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den vierzehn größten Städten in der Bundesrepublik Deutschland und in der Region Hannover (Arbeitsort, ...
(BIAJ) Februar 2018: 4,570 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,546 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 927.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,619 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) In der aktuellen Berichterstattung über die regionalen Unterschiede der Bruttolöhne zwischen Frauen und Männern (bei sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigung) wird der Eindruck erweckt ...
(BIAJ) Januar 2018: 4,584 Milllionen Arbeitsuchende. Darunter 2,570 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 941.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,629 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Von Thüringen und Bayern bis Nordrhein-Westfalen und Bremen (immer Rang 16). Im September 2017 reichte die (jährliche) "Integrationsquote Alleinerziehender" von 29,1 Prozent in Thüringen und 28,7 ...
(BIAJ) Veränderung der Veränderungen der registrierten Arbeitslosen "ohne abgeschlossene Berufsausbildung" seit November 2015 im Vorjahresvergleich: siehe BIAJ-Abbildung*. Die Veränderung der Veränderungen ...
(BIAJ) Im Mikrozensus 2016 wurden insgesamt 2,205 Millionen (5,1 Prozent) weniger Erwerbstätige (am Wohnort) ermittelt als in der Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder. Mikrozensus 2016: 41,339 ...
(BIAJ) Wie hat sich der Anteil der sozialversicherungspflichtigen Auszubildenden an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, differenziert nach Geschlecht, in der Bundesrepublik Deutschland, in ...
(BIAJ) Dezember 2017: Ein ergänzender Blick* auf die 52.340 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremen (72 mehr als im Dezember 2016) und die 14.294 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremerhaven (206 weniger als im ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Dezember 2017 und Dezember 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis 2017 (Dezember 2017) und Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 15 Großstädte (mit einer ...
(BIAJ) Erinnerung: In den Haushaltsjahren 2008 bis 2013 summierten sich die negativen Finanzierungssalden (Defizite) der Bundesagentur für Arbeit (BA) ohne die inzwischen abgeschafften "besonderen Finanzierungsvorgänge" ...
(BIAJ) „60 Prozent der Beschäftigten aus Asylländern arbeiten in Deutschland als Fachkraft“. Die Quelle dieser und vieler ähnlicher Meldungen vom 28./29. Dezember 2017 (Online und Print): Der Kurzbericht ...
(BIAJ) Anmerkung zur heutigen dpa-Meldung zu den 34.513 registrierten Arbeitslosen und der Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbsperosonen) von 9,9 Prozent im Weser-Kurier (Online)*: Gemeldet ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im November 2017 und November 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...
(BIAJ) Ohne zwei in der Regel "vergessene besondere Finanzierungsvorgänge" zwischen Bundesagentur für Arbeit (BA) und Bund betrug die Summe der negativen Finanzierungssalden (Defizite) in den BA-Haushalten ...
(BIAJ) Oktober 2017: Ein ergänzender Blick* auf die 52.416 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremen (683 mehr als im Oktober 2016) und die 14.203 Arbeitsuchenden in der Stadt Bremerhaven (395 weniger als im ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Oktober 2017 und Oktober 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...