Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit)

(BIAJ) 4,754 Millionen Arbeitsuchende im Oktober 2016 (12.000 mehr als im Oktober 2015): 2,540 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (109.000 weniger als im Oktober 2015) und 2,214 Millionen ...
(BIAJ) Ein ergänzender* Blick auf die 66.102 Arbeitsuchenden in Bremen und Bremerhaven im September 2016 (1.653 mehr als im September 2015), davon 51.320 in der Stadt Bremen (1.876 mehr als im September ...
(BIAJ) 4,726 Millionen Arbeitsuchende im September 2016 (14.000 weniger als im September 2015): 2,608 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (100.000 weniger als im September 2015) und 2,118 ...
(BIAJ) Die BIAJ-Materialien vom 8. September 2016 zu den „Integrationen“ (INT) von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB), darunter den „bedarfsdeckenden Integrationen“ ...
(BIAJ) Jobcenter 2015: 1,102 Millionen „Integrationen“ (INT) von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB), darunter 517.000 „bedarfsdeckende Integrationen“, bei durchschnittlich ...
(BIAJ) Ein ergänzender* Blick auf die 66.259 Arbeitsuchenden in Bremen und Bremerhaven im August 2016 (825 mehr als im August 2015), davon 51.510 in der Stadt Bremen (1.207 mehr als im August 2015) ...
(BIAJ) Ein Blick auf die 4,788 Millionen Arbeitsuchenden im August 2016 (27.000 weniger als im August 2015), davon 2,684 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (111.000 weniger als im August ...
(BIAJ) Wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65 Jahre, der sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist (svB-Quote) und wie hoch der Anteil der Bevölkerung im ...
(BIAJ) 4,985 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen" (SGB III und SGB II) im Juli 2016, darunter 4,305 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Arbeitsuchenden im Juli 2016 - die 4,804 Millionen Arbeitsuchenden insgesamt und davon die 2,661 Millionen arbeitslosen Arbeitsuchenden (Arbeitslose) und die 2,143 Millionen nichtarbeitslosen ...
(BIAJ) Von den 31,145 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Ende 2015 hatten 0,29 Prozent (88.900) die Staatsangehörigkeit eines sogenannten "nichteuropäischen Asylherkunftsländes". ...
(BIAJ) „7,9% weniger“. „Die wenigsten … in Baden-Württemberg (37,7%)“. BILD-Online berichtete am 11. Juni 2016: „Laut Bundesagentur für Arbeit lebten Ende ...
(BIAJ) In der heutigen Ankündigung „ZDF-Magazin ‚Frontal 21‘: Berlin ist Hauptstadt der ‚Hartz-IV-Aufstocker‘" werden die Großstädte mit den absolut meisten ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Arbeitsuchenden im Juni 2016 - die 4,785 Millionen Arbeitsuchenden insgesamt und davon die 2,614 Millionen arbeitslosen Arbeitsuchenden (Arbeitslose) und die 2,170 Millionen nichtarbeitslosen ...
(BIAJ) 4,957 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen" (SGB III und SGB II) im Juni 2016, darunter 4,314 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). ...
(BIAJ) 4,982 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen" (SGB III und SGB II) im Mai 2016, darunter 4,315 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Arbeitsuchenden im Mai 2016 - die 4,777 Millionen Arbeitsuchenden insgesamt und davon die 2,664 Millionen arbeitslosen Arbeitsuchenden (Arbeitslose) und die 2,113 Millionen nichtarbeitslosen ...
(BIAJ) 5,013 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen" (SGB III und SGB II) im April 2016, darunter 4,314 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Arbeitsuchenden im April 2016 - die 4,783 Millionen Arbeitsuchenden insgesamt und davon die 2,744 Millionen arbeitslosen Arbeitsuchenden (Arbeitslose) und die 2,039 Millionen nichtarbeitslosen ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Arbeitsuchenden im März 2016 - die 4,838 Millionen Arbeitsuchenden insgesamt und davon die 2,845 Millionen arbeitslosen Arbeitsuchenden (Arbeitslose) und die 1,993 Millionen ...