Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit)

5,41 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II) im Februar 2013, darunter 4,422 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 3,156 Millionen ...
5,293 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II) im Januar 2013, darunter 4,375 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 3,138 Millionen ...
"2011 hatten 72 Prozent der Frauen einen Job". Und der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) : "Nur in skandinavischen Ländern ist sie höher." (Handelsblatt-Online: 14. ...
Im September 2012 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 8,6 Prozent (778.000) der insgesamt etwa 9,0 Millionen jungen Menschen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren in SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz ...
dpa und, von dpa unkritisch abschreibend, SPIEGEL, FAZ, STERN, Weser-Kurier und viele andere meldeten am 2. und 3. Januar 2013 unter Berufung auf (angebliche) Daten des Statistischen Bundesamtes (destatis) ...
5,142 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II) im Dezember 2012, darunter 4,362 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 2,840 Millionen ...
In der SGB II-Eingliederungsbilanz 2011 wurden insgesamt 1,263 Millionen Abgänge von Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II (Hartz IV) in Beschäftigung registriert, 162.851 (11,4%) weniger als ein Jahr zuvor. ...
5,049 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II) im November 2011, darunter 4,335 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 2,751 Millionen ...
Alle Vorzeichen deuten auf Wiederwahl im Herbst 2013! ... oder doch nur auf „wieder Wahl“? Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, und der Vorsitzende des Vorstands der Bundesagentur ...
5,042 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,346 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen), im Oktober 2012. 2,753 Millionen ...
5,089 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,384 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen), im September 2012. 2,788 Millionen ...
5,165 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,420 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen), im August 2012. 2,905 Millionen ...
5,178 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,448 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen), im Juli 2012. 2,876 Millionen ...
5,153 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,473 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen) im Juni 2012. 2,809 Millionen ...
Trifft der Minijob-Vergleich mit 2004 in der „Welt“ zu? Am 22. Juni 2012 berichtete die „Welt“ unter Berufung auf den Quartalsbericht I/2012 der Minijob-Zentrale: „Die Zahl der Minijobber ist in den ersten ...
5,191 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,488 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 2,855 Millionen registrierte ...
60,7 Prozent (2,687 Millionen) der 4,427 Millionen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (SGB II – Hartz IV) im Dezember 2011 befanden sich bereits zwei Jahre und länger ununterbrochen im Bestand der erwerbsfähigen ...
5,250 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,520 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 2,963 Millionen registrierte ...
In dieser Kurzmitteilung des BIAJ finden Sie u.a. Länderdaten zu den registrierten Arbeitslosen im März 2012 differenziert nach Geschlecht, zu den registrierten Arbeitslosen in den beiden Rechtskreisen ...
In dieser Kurzmitteilung des BIAJ finden Sie u.a. Länderdaten zu den registrierten Arbeitslosen im Februar 2012 differenziert nach Geschlecht, zu den registrierten Arbeitslosen in den beiden Rechtskreisen ...