Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit)

In seiner Ausgabe vom 24. Juni 2002 präsentierte „Der Spiegel“ (26/2002) eine Modell­rechnung der heute vor genau 10 Jahren (22. Februar 2002) eingesetzten Hartz-Kommission. „Der Spiegel“ schrieb dazu: ...
Im Berliner „Tagesspiegel“ vom 15. Februar 2012 wird unter der Überschrift „Trotz Wirtschaftswachstum – Zahl der Hartz IV Empfänger weiter hoch“ wild spekuliert: „Trotz der wachsenden Wirtschaftsleistung ...
Deutlich weniger als die Hälfte der Männer und Frauen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren, die auf Arbeitslosengeld II angewiesen sind (erwerbsfähige Leistungsberechtigte; umgangssprachlich vielfach ...
In dieser Kurzmitteilung des BIAJ finden Sie u.a. Länderdaten zu den registrierten Arbeitslosen im Januar 2012 differenziert nach Geschlecht, zu den registrierten Arbeitslosen in den beiden Rechtskreisen ...
alter Titel: Falschmeldung von dapd und Radio Bremen zur Arbeitslosigkeit im Land Bremen 2011 (Begründung zur Änderung siehe Nachtrag unten) Am 24. Januar 2012 verbreitete T-Online die dapd-Meldung „Arbeitslosigkeit ...
Das größte Jobcenter in der Bundesrepublik Deutschland, das Jobcenter Hamburg (alias "team.arbeit.hamburg"), weigert sich, das Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm für das Jahr 2011 zu veröffentlichen. ...
Im Dezember 2011 wurden 231.000 (7,7 Prozent) weniger Arbeitslose registriert als im Dezember des Vorjahres, 135.000 (14,2 Prozent) weniger im Rechtskreis SGB III und 96.000 (4,6 Prozent) weniger im Rechtskreis ...
Im November 2011 wurden 214.000 (7,3 Prozent) weniger Arbeitslose registriert als im November des Vorjahres, 133.000 (14,8 Prozent) weniger im Rechtskreis SGB III und 80.000 (4,0 Prozent) weniger im Rechtskreis ...
Im Oktober 2011 wurden 204.000 (6,9 Prozent) weniger Arbeitslose registriert als im Oktober des Vorjahres, 129.000 (14,2 Prozent) weniger im Rechtskreis SGB III und 75.000 (3,7 Prozent) weniger im Rechtskreis ...
60,5 Prozent der Abgänge von Arbeitslosen im Alter von 50 Jahren und älter in Beschäftigung (Rechtskreis SGB II alias Hartz IV) erfolgte im Berichtsjahr 2010 in „geförderte Beschäftigung“, in Westdeutschland ...
Am 15. September 2011 berichtete das „Presseteam der Bundesagentur für Arbeit“ unter der Überschrift „Der Sockel bröckelt“: Der Bestand an Langzeitarbeitslosen habe sich in den vergangenen fünf Jahren ...
BaSta (Büro für absurde Statistik): Dr. Peter Hartz freut sich. Erstmals in der Hartz IV-Geschichte wurden in dem nach ihm benannten Rechtskreis weniger als 2 Millionen Arbeitslose registriert. (vgl. Bericht ...
Im August 2011 wurden 238.000 (7,5 Prozent) weniger Arbeitslose registriert als im August des Vorjahres, 163.000 (15,8 Prozent) weniger im Rechtskreis SGB III und 75.000 (3,5 Prozent) weniger im Rechtskreis ...
Im April 2011 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 9,5 Prozent (866.000) der insgesamt etwa 9,1 Millionen jungen Menschen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren in SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz ...
Im Juli 2011 wurden 247.000 (7,8 Prozent) weniger Arbeitslose registriert als im Juli des Vorjahres, 170.000 (16,5 Prozent) weniger im Rechtskreis SGB III und 77.000 (3,6 Prozent) weniger im Rechtskreis ...
 Im Juni 2011 wurden 255.000 (8,1 Prozent) weniger Arbeitslose registriert als im Juni des Vorjahres. Im Rechtskreis SGB III ("Arbeitslosenversicherung") wurden 179.000 (18,2 Prozent) weniger Arbeitslose ...
Erstellt am 28. April 2011
Im April 2011 wurden von von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit u.a. 5,501 Millionen "Arbeitslosengeld-Empfänger/innen" (Alg und Alg II), darunter 4,751 Alg II-Empfänger/innen,  5,276 Millionen ...
Erstellt am 01. März 2011
Die Statistik der Bundesagentur für Arbeit hat für den Februar 2011 u.a. 5,732 Millionen "Arbeitslosengeld-Empfänger/innen" (Alg und Alg II), darunter 4,763 Alg II-Empfänger/innen,  5,494 Millionen Arbeitsuchende, ...
Erstellt am 01. Februar 2011
Bremen: Rang 16 und Rang 1 Die Statistik der Bundesagentur für Arbeit hat für den Januar 2011, in dem von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit u.a. 5,720 Millionen "Arbeitslosengeld-Empfänger/innen" ...
Erstellt am 04. Januar 2011
Länderdaten zur Verteilung der Arbeitslosen auf die beiden Rechtskreise (Seite 7) und zu den Arbeitslosengeld II - Empfänger/innen und Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II (Hartz IV; Seite 8) Im Anhang ...