Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit)

(BIAJ) Ein nach Arbeitsort und Wohnort differenzierter Vergleich der "mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten der Kerngruppe“ ...
(BIAJ) Ein Blick auf die amtlichen Arbeitslosenquoten (gemessen an allen zivilen Erwerbspersonen) und die amtlichen Armutsgefährdungsquoten (gemessen am Bundesmedian) in den 14 Großstädten (mit einem Bevölkerungsstand ...
(BIAJ) September 2018: 4,252 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,256 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 759.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,497 Millionen bei den Jobcentern ...
(BaSta) "2177: 50% der Führungskräfte in Deutschland waren Frauen" - bei einem auf 75 Prozent angestiegenen Anteil der Frauen an den Erwerbstätigen in 2177. Diese Presseinformation in 160 Jahren ergibt ...
(BIAJ) August 2018: 4,333 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,351 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 804.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,547 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) 0,64 Prozent (209.766) der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Dezember 2017 in der Bundesrepublik Deutschland kamen aus acht nichteuropäischen „Asylherkunftsländern“ (Afghanistan, Eritrea, ...
(BIAJ) Juli 2018: 4,375 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,325 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 788.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,537 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Zum 1. Juli 2018 wurde der in den Niederlanden vor nahezu 50 Jahren* eingeführte Mindestlohn auf 1.594,20 Euro pro Monat (bei Vollzeitbeschäftigung im Alter von 22 Jahren und älter) und das den ...
(BIAJ) Juni 2018: 4,371 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,276 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 735.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,541 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) 0,62 Prozent (202.714) der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Oktober 2017 in der Bundesrepublik Deutschland kamen aus acht nichteuropäischen „Asylherkunftsländern“ (Afghanistan, Eritrea, ...
(BIAJ und BaSta) Unglaublich aber wahr: Die Deutsche Bundesbank berichtet im statistischen Teil ihrer Monatsberichte erstaunliche Zahlen über die registrierten Arbeitslosen mit Anspruch auf das Beitragsfinanzierte ...
(BIAJ) Mai 2018: 4,386 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,315 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 751.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,565 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Wie verteilen sich die 1,109 Millionen „Integrationen“ (INT), darunter 951.000 in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, in den Monaten Januar bis Dezember 2017 auf die Länder, die Männer ...
(BIAJ) April 2018: 4,413 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,384 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 796.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,588 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) "Arbeitslosenversicherung" (SGB III): Wie hat sich der Anteil der als arbeitslos registrierten Arbeitslosengeld-Empfängerinnen und -Empfänger an den registrierten Arbeitslosen insgesamt von 1991 ...
(BIAJ) März 2018: 4,495 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,458 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 859.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,599 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Nur sehr wenige der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB: Arbeitslosengeld II) werden in der (nach einer Wartezeit von drei Monaten revidierten) Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende ...
(BIAJ) Ein Blick auf die amtlichen Arbeitslosenquoten (gemessen an allen zivilen Erwerbspersonen) und die amtlichen Armutsgefährdungsquoten (gemessen am Bundesmedian) in den 14 Großstädten (mit einem Bevölkerungsstand ...
(BIAJ) Eine Erinnerung am 18. März 2018 (Equal Pay Day 2018). "Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern differenziert nach Alter". Download_BIAJ20180318 (PDF: zwei Seiten) und hier.
(BaSta) „Die Zahl der Integrationen in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat sich im Laufe des Jahres 2017 in Bremen mehr als verdoppelt (insgesamt gab es 8.381 Integrationen im Zeitraum ...