Bremerhaven

(BIAJ) Von den Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) wurden für das zum 1. Januar 2019 in das SGB II neu eingefügte Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ ...
(BIAJ) Zwei unkommentierte BIAJ-Tabellen zu den (unverheirateten) Kindern und Jugendlichen im Alter von unter 18 Jahren (Altersgruppen: unter drei, drei bis unter sechs, sechs bis unter 15 und 15 bis unter ...
(BIAJ) Bisher hieß es, in der Stadt Bremerhaven (Arbeitsort) waren am 30. September 2021 insgesamt 53.560 und am 31. Dezember 2021 insgesamt 53.557 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. D ...
...  Prozent in Berlin (BE) bis +17,3 Prozent in Thüringen (TH). (Land Bremen: +4,6 Prozent; Stadt Bremen: +3,4 Prozent; Bremerhaven: +9,1 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) 3,895 Millionen erwerbsfähige Leistungs ...
... t Bremerhaven (Rang 400). (Bundesdurchschnitt 2022: 26,1 Prozent) Anmerkung am Rande: Gelsenkirchen und Bremerhaven sind i.d.R. die Städte mit den höchsten SGB-II-Quoten. Ein Blick auf die Väteranteile in den ...
(BIAJ) Nach Zuteilung der „Sondermittel ukrainischer Geflüchteter“ in Höhe von 100 Millionen Euro (1) sind den Jobcentern Bundesmittel in Höhe von insgesamt 4,698 Milliarden Euro für „Leistungen zur Eingliederung ...
... n: +0,8 Prozent; Bremerhaven: +5,7 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) 3,862 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV), 7,7 Prozent (278.000) mehr als im Januar 2022. Die V ...
... uro mehr als im Vorjahr 2021. (1) Vom Jobcenter Bremerhaven wurden in 2022 insgesamt 16,6 Millionen Euro (83,0 Prozent) der für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ zugeteilten 20,0 Millionen E ...
... registrierten Arbeitslosen insgesamt von ‑2,4 Prozent in Berlin (BE) bis +11,3 Prozent in Thüringen (TH). (Land Bremen: +1,2 Prozent; Stadt Bremen: +0,5 Prozent; Bremerhaven: +3,9 Prozent; siehe Tabellen ...
... erten Arbeitslosen insgesamt von ‑2,6 Prozent in Berlin (BE) bis +11,7 Prozent in Thüringen (TH). (Land Bremen: +2,2 Prozent; Stadt Bremen: +1,1 Prozent; Bremerhaven: +6,4 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) ...
(BIAJ) Ein aktualisierter weiterhin vorläufiger Ausblick auf die Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" und den Bundesanteil an den Gesamtverwaltungskosten auf die einzelnen 405 ...
(BIAJ) Arbeitslos oder nicht arbeitslos gemäß Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II - Hartz IV)? BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung des Anteils der (gemäß Statistik der Bundesagentur für ...
... mt von ‑4,1 Prozent in Berlin (BE) bis +8,8 Prozent in Thüringen (TH). (Land Bremen: +2,1 Prozent; Stadt Bremen: +0,9 Prozent; Bremerhaven: +6,7 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) (wg. Rundung auf 1.000 k ...
... 2 insgesamt 62,2 Prozent (48,853 Millionen Euro) für diese Leistungen ausgegeben. Vom Jobcenter Bremerhaven wurden von Januar bis September 2022 für diese Leistungen (einschließlich der Ausfinanzierung eines ...
... mt von ‑5,3 Prozent in Berlin (BE) bis +5,0 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern (MV). (Land Bremen: +1,5 Prozent; Stadt Bremen: -+0,3 Prozent; Bremerhaven: +6,4 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) 3,809 Millio ...
(BIAJ) Für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" in 2021 wurden den 405 Jobcentern insgesamt 5,004 Milliarden Euro zugewiesen (zugeteilt). 4,048 Milliarden Euro (80,9 Prozent) davon wurden für ...
... n: +5,6 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) 3,812 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV), 1,5 Prozent (58.000) mehr als im August 2021. Die Veränderungsraten (Vorjahresv ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle: "Personen im Alter von 18 bis unter 25 Jahre in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften - Anzahl und Anzahl pro 100 EW im entsprechenden Alter - Dez 2019 bis 2021". Download: ...
... en: -2,4 Prozent; Stadt Bremen: -4,4 Prozent; Bremerhaven: +5,7 Prozent; siehe Tabellen 1 und 7) 3,780 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV), 0,8 Prozent (29.000) weni ...
... o) für diese Leistungen ausgegeben. Vom Jobcenter Bremerhaven wurden im selben Zeitraum für diese Leistungen (einschließlich der Ausfinanzierung eines nicht im SGBII geregelten Bundesprogramms in Hö ...