Finanzierung (SGB II)

(BIAJ) 3,380 Milliarden Euro wurden im vergangenen Haushaltsjahr 2018 vom Bund für "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit" (für "Leistungen zur Eingliederung gemäß SGB II" und nicht im SGB II geregelte ...
(BIAJ) Den 406 Jobcentern wurden insgesamt 4,858 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" ("SGB II-Eingliederungsleistungen") und 5,332 Milliarden Euro für den Bundesanteil (84,8 ...
(BIAJ) Im Bundeshaushalt 2018 waren für „Aktive Arbeitsmarktpolitik“ (Funktion 253) bei diversen Haushaltsstellen insgesamt 4,873 Milliarden Euro veranschlagt (Ausgaben-Soll) – nach 5,120 Milliarden Euro ...
(BIAJ) Für „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (SGB II – Hartz IV) wurden vom Bund und den Kommunen in 2018 insgesamt 6,555 Milliarden Euro ausgegeben, davon ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2018 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (brutto) insgesamt 20,543 Milliarden Euro ausgegeben, 880 Millionen Euro (4,1 Prozent) weniger als im Vorjahr 2017. (siehe ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden in 2018 insgesamt 52,1 Millionen Euro (85,6 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 60,9 Millionen Euro ausgegeben, 4,1 Millionen ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2018 wurden von den 303 Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) insgesamt 2,315 Milliarden Euro für „Leistungen zur Eingliederung nach ...
(BIAJ) Von den Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“) wurden 2018 insgesamt 2,315 Milliarden Euro für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ (SGB-II-Eingliederungsleistungen – SGB-II-EGL) ausgegeben. ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Ausgaben (Soll und Ist) für den Kinderzuschlag (KiZ) gemäß § 6a Bundeskindergeldgesetz (BKGG) im Bundeshaushalt, die Zahlbeträge der Familienkasse und die (rechnerischen) ...
(BIAJ) Den seit dem 1. Januar 2019 noch 406 Jobcentern werden bzw. wurden insgesamt 4,819 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" ("SGB II-Eingliederungsleistungen") in 2019* ...
(BIAJ) In den ersten elf Monaten des laufenden Haushaltsjahres 2018 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (brutto) 808 Millionen Euro (4,1 Prozent) weniger ausgegeben als in den ersten ...
(BIAJ) In den ersten zehn Monaten des laufenden Haushaltsjahres 2018 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (brutto) 708 Millionen Euro (3,9 Prozent) weniger ausgegeben als in den ersten ...
(BIAJ) Im Oktober 2018 wurde von den Jobcentern gE* erstmals seit dem Juli vor der Bundestagswahl 2017 wieder mehr für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (SGB II-EGL) ausgegeben als im entsprechenden ...
(BIAJ) Von Ingolstadt (+48,2 Prozent), Hochtaunuskreis (+40,6 Prozent) und Starnberg (+38,0 Prozent) bis Bremerhaven (+5,7 Prozent), Berlin Mitte (+4,0 Prozent) und Berlin-Neukölln (+1,8 Prozent). Wie ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zum am 31. Dezember 2018 endenden Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt". Wie hat sich die Zahl der geförderten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse ...
(BIAJ) Wie sollen 4,820 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) in 2019 auf die 406 Jobcenter verteilt werden? Aufgrund neuer "Verteilungsmaßstäbe" des BMAS (Bundesministerium ...
(BIAJ) Unkommentierter tabellarischer Vergleich des "sächlichen Existenzminimums" Alleinstehender in der Existenzminimumberichten der Bundesregierung mit der "Armutsgefährdungsschwelle" für Einpersonenhaushalten ...
(BIAJ) Ein kurzer Blick auf das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ in den Ländern Hamburg (HH), Bremen (HB) und Berlin (BE) 2017 und 2018: In den 12 Monaten von Oktober 2017 bis September ...
(BIAJ) In den ersten neun Monaten des laufenden Haushaltsjahres 2018 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (brutto) 632 Millionen Euro (3,8 Prozent) weniger ausgegeben als in den ersten ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden von Januar bis September 2018 insgesamt 38,4 Millionen Euro (63,0 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 60,9 Millionen Euro ...