SGB II (Hartz IV)

Im Weser-Kurier-Artikel „Gemischte Hartz-IV-Bilanz“ (17. August 2012, Seite 2) zum „10. Hartz-Jahrestag“ (16. August 2012; hier) heißt es: 1. "In Niedersachsen gibt es derzeit rund 185.800 Hartz IV-Empfänger." ...
Nach dem 10. Jahrestag (16. August 2012) ist vor dem 10. Jahrestag (14. März 2013) ... und vor der Bundestagswahl 2013. Eine nette Geste zum 10. Hartz-Jahrestag am 16. August 2012 hat sich die Bundesarbeitsministerin, ...
Im April 2012 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 8,9 Prozent (809.000) der insgesamt etwa 9,0 Millionen jungen Menschen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren in SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz ...
Für „Leistungen zur Eingliederung in Arbeit“ (SGB II – Hartz IV) im Haushaltsjahr 2012 wurden den bremischen Jobcentern vom Bund insgesamt nur noch etwa 60,4 Millionen Euro zugewiesen. Im ersten Halbjahr ...
5,178 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,448 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen), im Juli 2012. 2,876 Millionen ...
Den über 400 Jobcentern sollen im Haushaltsjahr 2013 nur noch 3,315 Milliarden Euro für SGB II-„Leistungen zur Eingliederung in Arbeit“ (Hartz IV) zugewiesen werden - 12,3 Prozent (465 Millionen Euro) ...
Die Zahl der von den 12 Berliner Jobcentern neu festgestellten Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (SGB II) ist in 2011 auf den (bisherigen) Rekordwert von nahezu 100.000 gestiegen. Gleichzeitig ...
Hier finden Sie die aktualisierte unkommentierte BIAJ-Tabelle "Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und veranschlagte bzw. Ist-Ausgaben für 'Leistungen zur Eingliederung in Arbeit' 2006 bis 2011 bzw. 2012/2013" ...
5,153 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,473 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen) im Juni 2012. 2,809 Millionen ...
Hier finden Sie die unkommentierte BIAJ-Tabelle "Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und veranschlagte bzw. Ist-Ausgaben für 'Leistungen zur Eingliederung in Arbeit' 2006 bis 2011 bzw. 2012" (SGB II/Hartz ...
Wie entwickelte sich der Bestand der SGB II-Bedarfsgemeinschaften und Personen in diesen Bedarfsgemeinschaften im Bund und in den Ländern seit 2005 und wie deren Zahlungsansprüche? Die Summe der Netto-Zahlungsansprüche ...
... d 5) Bemerkenswert: In Berlin sank die Zahl der im Rechtskreis SGB II (Hartz IV) registrierten Arbeitslosen um 10,0 Prozent, die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (Alg II) lediglich um 2,6  ...
Der Anteil der Frauen und Männer im Alter von 15 bis unter 65 Jahren, die auf Arbeitslosengeld II angewiesen waren, (eLb-Quote) betrug im Dezember 2011 in der Bundesrepublik Deutschland 8,2 Prozent. (Dezember ...
60,7 Prozent (2,687 Millionen) der 4,427 Millionen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (SGB II – Hartz IV) im Dezember 2011 befanden sich bereits zwei Jahre und länger ununterbrochen im Bestand der erwerbsfähigen ...
Die Antworten des Bremer Senats vom 15. Mai 2012 zu den nicht ausgeschöpften Bundesmitteln der Jobcenter in den beiden bremischen Städten entsprechen nicht den tatsächlichen Abrechnungsergebnissen der ...
Am morgigen Mittwoch (16. Mai 2012) beabsichtigt der 4. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel über sechs Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II - Hartz IV) zu entscheiden, ...
5,250 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II), darunter 4,520 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 2,963 Millionen registrierte ...
Im Dezember 2011 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 1,614 Millionen Kinder im Alter von unter 15 Jahren in sog. SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV). Dies waren 76.500 weniger als ein Jahr zuvor ...
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wird die endgültigen Abrechnungsergebnisse der Jobcenter in alleiniger kommunaler Trägerschaft (zugelassene kommunale Träger, zkT, alias Optionskommunen) ...
Was verbirgt sich hinter den 807,29 Euro pro Bedarfsgemeinschaft und Monat, die am 11. und 12. April 2012 in hunderten von Online-Zeitungen/Medien - von BILD bis Gegen-Hartz - berichtet wurden? Brutto, ...