Frauen

(BIAJ) Ein unkommentierter, vergleichender Blick auf die Entwicklung der Anzahl der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden 20- und 66-jährigen Frauen und Männer in den Jahren 1970 bis 2022 (jeweils J ...
(BIAJ) Ein unkommentierter, vergleichender Blick auf die Entwicklung der Anzahl der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden 20- und 66-jährigen Frauen und Männer in den Jahren 1970 bis 2021 (jeweils J ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf den nach Geschlecht und Alter (Geburtsjahr) differenzierten durchschnittlichen monatlichen Rentenzahlbetrag der Rentnerinnen und Rentner mit einer Rente wegen Alters ...
... hr bei den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 116.000 (9,0 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 161.000 (15,7 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im April 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich rei ...
(BIAJ) „Zur Verkürzung des Zeitraums zwischen Ende des Erhebungsjahres und Ergebnisbereitstellung werden aus dem Mikrozensus ab dem Erhebungsjahr 2020 zwei Ergebnisarten – Erst- und Endergebnisse – unterschieden. ...
(BIAJ) Bisher hieß es, in der Stadt Bremerhaven (Arbeitsort) waren am 30. September 2021 insgesamt 53.560 und am 31. Dezember 2021 insgesamt 53.557 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dies ...
(BIAJ) Ein unkommentierter, nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit differenzierter Blick auf die heute (05.04.2023) vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Daten zur Grundsicherung im ...
... 00 (13,5 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im März 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen insgesamt von +1, ...
(BIAJ) Ein kurzer unkommentierter Blick auf den Väteranteil (1) beim Elterngeld ("Anteil der männlichen Bezieher an allen Elterngeldbezügen"). Im Jahr 2022 reichte dieser Väteranteil (2) in den 400 Kreisen ...
(BIAJ) Zu Beginn des Untersuchungszeitraums 2008 bis 2021 stieg die Anzahl der bestandenen Abschlussprüfungen in einem Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in der Bundesrepublik Deutschland ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf den Sektor Berufsausbildung im Land Bremen in der "Integrierten Ausbildungsberichterstattung" (iABE) in den Jahren 2009 bis 2022. (siehe BIAJ-Tabelle vom 24.03.2023 ...
(BIAJ) Unkommentierte BIAJ-Abbildungen und -Tabellen zur Entwicklung der Zahl der Fälle, in denen Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ((Unterhaltsvorschuss oder Unterhaltsausfallleistung)) ...
... ort), der Anzahl (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte) der Einpendler und Auspendler (insgesamt, Männer, Frauen, Auszubildende) und den differenzierten Einpendlerquoten und Auspendlerquoten am 30 ...
... ehr bei den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). 42.000 (3,0 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 112.000 (10,4 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Januar 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich re ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zu den Unterschieden der Bruttostundenverdienste der Frauen und Männer in 2022 (Stichmonat April). In 2022 verdienten Frauen pro Stunde (brutto) durchschnittlich  ...
(BIAJ) Ein unkommentierter aktualisierter Blick auf den Sektor Berufsausbildung im Land Bremen in der "Integrierten Ausbildungsberichterstattung" (iABE) in den Jahren 2009 bis 2021. (siehe BIAJ-Tabelle ...
(BIAJ) Von September 2021 bis September 2022 stieg die Anzahl der Empfängerinnen (w) von Grundsicherung im Alter* um 14,4 Prozent (46.395) auf 368.140, die der Empfänger (m) um 8,6 Prozent (22.025) auf ...
... 0 (2,3 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 95.000 (9,1 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Dezember 2021. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den ...
... eutschland nach endgültigen Ergebnissen insgesamt 1.023.687 Menschen gestorben, 515.559 Männer und 508.128 Frauen. Im Vorjahresvergleich starben 2021 insgesamt 38.115 (3,9 Prozent) mehr Menschen als 20 ...
... re - Insgesamt, Frauen, Männer - siehe die unkommentierten sechs BIAJ-Abbildungen (1 bis 3a) auf Grundlage der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). (unten oder als PDF hier: Download ...