Männer

(BIAJ) Oktober 2020 (Stichtag 12.10.): 2,760 Millionen registrierte Arbeitslose - 556.000 (25,2 Prozent) mehr als im Oktober 2019 – 327.000 (26,9 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 228.000 (23,1 Prozent)  ...
(BIAJ) September 2020 (Stichtag 10.09.): 2,847 Millionen registrierte Arbeitslose - 613.000 (27,4 Prozent) mehr als im September 2019 – 365.000 (29,7 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 249.000 (24,7 Prozent)  ...
... m August 2019 – 381.000 (30,1 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 255.000 (24,2 Prozent) mehr arbeitslose Frauen. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei ...
... der Kerngruppe“ (Median) in den 16 Ländern und 401 Kreisen in 2019 (mit gesondertem Großstadtvergleich). Von Wolfsburg (5.089 Euro) bis Görlitz (2.380 Euro) im Vergleich der Kreise als Arbeitsort (Männer: von ...
(BIAJ) Juli 2020 (Stichtag 13.07.): 2,910 Millionen registrierte Arbeitslose - 635.000 (27,9 Prozent) mehr als im Juli 2019 – 382.000 (30,5 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 252.000 (24,7 Prozent) mehr  ...
(BIAJ) Juni 2020 (Stichtag 15.06.): 2,853 Millionen registrierte Arbeitslose - 637.000 (28,7 Prozent) mehr als im Juni 2019 – 381.000 (31,0 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 256.000 (25,9 Prozent) mehr  ...
(BIAJ) Mai 2020 (Stichtag 14.05.): 2,813 Millionen registrierte Arbeitslose - 577.000 (25,8 Prozent) mehr als im Mai 2019 – 346.000 (27,8 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 231.000 (23,3 Prozent) mehr  ...
(BIAJ) Wie hat sich die Zahl der Fälle, für die Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (Unterhaltsvorschuss oder Unterhaltsausfallleistung) gewährt wurden, vom 30. Juni 2017 (vor Inkrafttreten ...
(BIAJ) Im Land Bremen wurden 2019 insgesamt 29,498 Millionen Euro für Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz („Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung“) ausgeben (Bundesanteil: 11,799 ...
(BIAJ) Den Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz („Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung“) in Höhe von insgesamt 2,178 Milliarden Euro (Bundesanteil: 871,2 Millionen Euro) standen ...
(BIAJ) April 2020 (Stichtag 14.04.): 2,644 Millionen registrierte Arbeitslose - 415.000 (18,6 Prozent) mehr als im April 2019 – 252.000 (20,2 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 163.000 (16,6 Prozent) mehr  ...
(BIAJ) März 2020 (Stichtag 12.03.**): 4,253 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,335 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 925.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,410 Millionen ...
(BIAJ) Vier unkommentierte Tabellen zum Gender-Pay-Gap im Bund und in den Ländern (absolut und in Prozent zum durchschnittlichen Bruttostundenverdienst der Männer) in den Jahren 2014 (Erhebung) bis 2019 ( ...
... n erwerbstätigen Männern und Frauen. Er beträgt in Deutschland 21 Prozent, im Durchschnitt erhalten Männer also 21 Prozent mehr Lohn und Gehalt als Frauen. In Bremen ist er sogar noch höher, hier beiträ ...
(BIAJ) Am 06. März 2020 hat der Bundesrechnungshof (BRH) die "Abschließende Mitteilung an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales über die Prüfung des Arbeitsmarktstatus von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ...
(BIAJ) Februar 2020: 4,254 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,396 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 971.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,425 Millionen bei den Jobcentern ...
...  2018) und in den beiden Städten Leipzig und Dresden Ende 2018. In der Bundesrepublik Deutschland betrug die durchschnittliche Empfängerquote 3,23 Prozent (559.419 von 17.303.524) - unter den Männern 3,13 P ...
(BIAJ) Januar 2020: 4,252 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,426 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 985.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,441 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Dezember 2019: 4,241 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,227 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 838.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,389 Millionen bei den Jobcentern ...
... ort), der (sozialversicherungspflichtig beschäftigten) Einpendler und Auspendler (insgesamt, Männer, Frauen, Auszubildende) und den differenzierten Einpendlerquoten und Auspendlerquoten am 30. Juni 2018  ...