Männer

(BIAJ) Januar 2019: 4,297 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,406 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 919.000 bei den 156 Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,486 Millionen bei den 406 ...
(BIAJ) Dezember 2018: 4,302 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,210 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 777.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,433 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) 2017 wurden in der Bundesrepublik Deutschland 515.679 Ausbildungsverträge (duale Berufsausbildung) neu abgeschlossen, 5.682 (1,1 Prozent) mehr als im Vorjahr 2016 bzw. 50.145 (8,9 Prozent) weniger ...
(BIAJ) November 2018: 4,258 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,186 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 745.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,442 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Die unten stehende BIAJ-Tabelle auf Basis von aktuellen EUROSTAT-Daten zur "Armutsgefährdung vor und nach Sozialleistungen" in der Bundesrepublik Deutschland und (ergänzend) zur "Armut oder sozialen ...
(BIAJ) 56,6 Prozent (515.000) der 910.000 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) mit einer "bisherigen Verweildauer im SGB II" (Hartz IV) von zehn Jahren und länger im Dezember 2017 waren Frauen – ...
(BIAJ) Oktober 2018: 4,260 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,204 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 742.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,462 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) September 2018: 4,252 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,256 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 759.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,497 Millionen bei den Jobcentern ...
(BaSta) "2177: 50% der Führungskräfte in Deutschland waren Frauen" - bei einem auf 75 Prozent angestiegenen Anteil der Frauen an den Erwerbstätigen in 2177. Diese Presseinformation in 160 Jahren ergibt ...
(BIAJ) August 2018: 4,333 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,351 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 804.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,547 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) 20,2 Prozent (94.730) der insgesamt 468.488 Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) am 31. Dezember 2017 kommen aus Europa (einschließlich ...
(BIAJ) 22.092 Auszubildende gemäß Berufsbildungsstatistik (Statistisches Bundesamt: "Duales Ausbildungssystem" - insgesamt 1.323.894 Auszubildende) (Tabelle 1, Spalte 5), 28.479 Auszubildende unter den ...
§ 12 Unterhaltvorschussgesetz ("Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder -ausfalleistungen") lautet: „Die Bundesregierung legt dem ...
(BIAJ) Juli 2018: 4,375 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,325 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 788.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,537 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Ein kurzer Blick auf die Veränderung der Zahl der Alleinerziehenden, die auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV) angewiesen sind (SGB-II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender) ...
(BIAJ) Unterhaltsvorschuss gemäß Unterhaltsvorschussgesetz im Bundeshaushalt: Von 2000 bis zum 30. Juni 2017 trug der Bund ein Drittel (etwa 33,3 Prozent) der Aufwendungen der Länder (vor 2000: 50 Prozent). ...
(BIAJ) Juni 2018: 4,371 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,276 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 735.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,541 Millionen bei den Jobcentern ...
... remen. Bei den Männern (Bezieher) reichte der monatliche Auszahlbetrag im (in der Regel deutlich kürzeren) Bezugszeitraum von 1.329 Euro in Baden-Württemberg (BW) bis 974 Euro in Sachsen-Anhalt (ST). (Abbi ...
(BIAJ) Mai 2018: 4,386 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,315 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 751.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,565 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Wie verteilen sich die 1,109 Millionen „Integrationen“ (INT), darunter 951.000 in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, in den Monaten Januar bis Dezember 2017 auf die Länder, die Männer un ...