Männer

... hr arbeitslose Männer, 66.000 (5,8 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Dezember 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbe ...
(BIAJ) Zu den Sterbefällen 2022 insgesamt (1.066.341) und darunter den COVID-19-Sterbefällen (52.358) in der Todesursachenstatistik - differenziert nach Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und mit Blick ...
... sgesamt, Frauen, Männer - siehe die sechs unkommentierten BIAJ-Abbildungen (1 bis 3a) auf Grundlage der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). (unten oder als PDF hier: Download_BIAJ20231219) Land B ...
... hr arbeitslose Männer, 60.000 (5,3 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im November 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbe ...
(BIAJ) Arbeitslos oder nicht arbeitslos gemäß Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II - Hartz IV - Bürgergeld)? BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung des Anteils der (gemäß Statistik der Bundesagentur ...
... hr arbeitslose Männer, 55.000 (4,7 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Oktober 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbe ...
(BIAJ) Zu Beginn des Untersuchungszeitraums 2008 bis 2022 stieg die Anzahl der bestandenen Abschlussprüfungen in einem Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in der Bundesrepublik Deutschland ...
... ozent) mehr bei den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 100.000 (7,7 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 41.000 (3,5 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im September 2022. (siehe Tabelle 4) Im ...
... hr bei den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 105.000 (7,9 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 44.000 (3,6 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im August 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich rei ...
... tigten sank im entsprechenden Zeitraum um 65.000 (-4,0 Prozent – Frauen: -6,7 Prozent; Männer: ‑1,9 Prozent) auf 1,570 Millionen (913.000 Männer, 657.000 Frauen). Die deutlich kleinere Zahl der Auszubild ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Entwicklung des Anteils der Kinder im Alter von unter drei Jahren und im Alter von 3 bis unter 6 Jahren in Ganztagsbetreuung in Tageseinrichtungen* in der Bundesrepublik ...
... lzeitbeschäftigten: Von 5.282 Euro (Rang 1) in Ingolstadt (BY) bis 2.650 Euro (Rang 400) in Görlitz (SN). Bremen Stadt: 3.864 Euro, Rang 55 – Bremerhaven: 3.333 Euro, Rang 256. Männer: von 5.845 Euro  ...
... i den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 100.000 (7,7 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 47.000 (4,0 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Juli 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich rei ...
... ner: um 242 Euro (6,6 Prozent) auf 3.413 Euro – von Rang 128 (2021) um 139 Ränge auf Rang 267 (2022) im Kreisvergleich. Das Medianentgelt der Frauen stieg in Bremerhaven 2022 geringfügig um nominal 53 Eu ...
... reisen: BIAJ20230705 (PDF: acht Seiten) In der Bundesrepublik Deutschland betrug die durchschnittliche Empfängerquote 3,73 Prozent (658.540 von 17.658.104) - unter den Männern 3,66 Prozent (282.780 von ...
(BIAJ) Neun unkommentierte BIAJ-Datenblätter (Seiten 2 bis 10) mit kurzer Lesehilfe (Seite 1) zeigen, wie sich die Bevölkerung (der fortgeschriebene Bevölkerungsstand) im Alter von 0 bis 25 Jahren im Land ...
... i den Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 111.000 (8,8 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 81.000 (7,4 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Juni 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich rei ...
(BIAJ) Ein unkommentierter, vergleichender Blick auf die Entwicklung der Anzahl der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden 20- und 66-jährigen Frauen und Männer in den Jahren 1970 bis 2022 (jeweils J ...
(BIAJ) Ein unkommentierter, vergleichender Blick auf die Entwicklung der Anzahl der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden 20- und 66-jährigen Frauen und Männer in den Jahren 1970 bis 2021 (jeweils J ...
... n Jobcentern. (siehe Tabellen 1, 2 und 3). (1) 125.000 (9,9 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 160.000 (15,9 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Mai 2022. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die ...