biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Datenwirrwarr (entwirrt): ohne Hauptschulabschluss in der Stadt Bremen (ein Nachtrag)

Details
Erstellt: 17. Mai 2013
  • Null

"von 256 auf 370 oder, richtiger, von 256 auf 314 oder doch nur von 301 auf 314":

Der Anstieg der Zahl der Absolvent/innen ohne Hauptschulabschluss (BBR) in der Stadt Bremen im Jahr 2011 und wie er in den Vorlagen für das Plenum der "Bremer Vereinbarungen für Ausbildung und Fachkräftesicherung" und damit auch in den Vorlagen für die Deputation für Bildung verborgen blieb.

Ein an die BIAJ-Kurzmitteilung vom 15. Mai 2013 angehängter Nachtrag vom 17. Mai 2013: Download

Datenwirrwarr entwirrt. Siehe die Zeitreihen 2005 bis 2012 (Bremen, Bremerhaven, differenziert nach Geschlecht), die dem BIAJ auf Anfrage am 31. Mai 2013 von der Bremer Bildungsbehörde übermittelt wurden: hier. (Fußnoten beachten!)



BILD, Demografiegipfel, Wahljahre 1998 und 2013, Bundesliga 50: "Verblüffende Zahlen ..."

Details
Erstellt: 16. Mai 2013
  • Null

(BaSta) Das Büro für absurde Statistik (BaSta) greift hier eine Vorlage der BILD (Online) zum zweiten "Demografiegipfel" der Bundesregierung auf - wenige Tage vor dem letzten Spieltag der goldenen Jubiläumssaison der Fußball-Bundesliga (Männer), am 18. Mai des Bundestagswahljahres 2013, und 15 Jahre nach der Bundestagswahl 1998.

Die "BILD-Vorlage" unter der Überschrift "Verblüffende Zahlen über Deutschland" lautete: "5 Millionen mehr Personen über 65 Jahre gibt es seit 1990" und "4,8 Prozent der über 65-Jährigen zogen 2009 ins Ausland."

Die zweiseitige BaSta-Veröffentlichung vom 16. Mai 2013 finden Sie hier: Download (BaSta)


Jugendliche ohne Schulabschluss: HWWI-Studie, Weser-Kurier 15. Mai 2013 (Bremen)

Details
Erstellt: 15. Mai 2013
  • Null

Der Weser-Kurier berichtet auf Seite 1 seiner Ausgabe vom 15. Mai 2013 unter der Überschrift "Mittelmäßiges Bremen" über einen HWWI-Großstadtvergleich. In diesem Artikel und im Interview mit dem Leiter der HWWI-Studie wird der "steigende Anteil von Schulabgängern ohne Schulabschluss" als ein wesentlicher Faktor für den Abstieg Bremens im HWWI-Ranking genannt.

Trifft dies zu? Diese und weitere Fragen ergeben sich aus einem Blick in die amtliche Schulstatistik und die bemerkenswerte Entwicklung in den Jahren 2007 bis 2011. Die amtlichen Daten und einige Fragen dazu finden Sie in dieser BIAJ-Kurzmitteilung vom 15. Mai 2013: Download.

Mit einem (teilweise) erhellenden Nachtrag vom 17. Mai 2013 (Seite 2 im Download) unter der Überschrift "von 256 auf 370 oder, richtiger, von 256 auf 314 oder doch nur von 301 auf 314" (wie in den Vorlagen der "Bremer Vereinbarungen").



Unglaublich: Haus der Deutschen Geschichte unterschlägt Borussia Dortmunds CL-Titel! Und ...

Details
Erstellt: 06. Mai 2013
  • Null

(BaSta) Unglaublich aber wahr: In der Chronik 1997 des "Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland"  (http://www.hdg.de/lemo/html/1997/index.html) werden die Erfolge von Schalke 04 (UEFA-Cup) und Bayern München (14. Deutscher Meistertitel) im Mai des Euro-Referenzjahres 1997 erwähnt, nicht aber das von Borussia Dortmund (BVB) gewonnene Champions-League-Finale in München.

In dieser BaSta-Veröffentlichung vom 6. Mai 2013 lesen Sie zudem alles zur "16-Jahre-Regel" und dem zweiten (!) Champions-League-Finale der ersten zwei in einer nationalen Meisterschaft (!), unter der Überschrift "BVB, FCB und ... vielleicht VfB: Alles könnte sich nach 16 Jahren wiederholen": Download (BaSta)


BaSta-Nachtrag I: Was die Westfälische Rundschau dazu am 8. Mai 2013 (Online) schrieb (ohne die "Quelle BaSta" zu verraten), können Sie hier lesen: http://www.derwesten.de/wr/sport/fussball/bvb/champions-league-titel-des-bvb-fehlt-im-haus-der-geschichte-id7931353.html oder hier.

BaSta-Nachtrag II: Am 13. Mai 2013 (!) wurde der Sieg Borussia Dortmunds im Champions-League-Finale am 28. Mai 1997 (!) in München in die Chronik 1997 aufgenommen. Wer wann in die Chronik 2013 des "Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" aufgenommen wird, Borussia Dortmund oder Bayern München, ist noch nicht bekannt. Die "16-Jahre-Regel" dürfte für das "wann" keine Rolle spielen.



 

Fortsetzung "ESF-Geldwäsche"? ESF und Eingliederungsbeitrag (BA an Bund)

Details
Erstellt: 03. Mai 2013
  • Null

"Was schlussfolgert die Bundesregierung aus der Feststellung des Bremer Institutes für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe e. V. (BIAJ), es handele sich bei der Einbeziehung von Ausgaben des Europäischen Sozialfonds (ESF) in die Erstattung (Jahre 2009 bis 2013) durch die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Eingliederungsbeitrages um eine Art „ESF-Geldwäsche“, und wie begründet die Bundesregierung ihre Auffassung?" Diese mündliche Frage stellte die Bundestagsabgeordnete Anette Kramme (SPD). (Drucksache 17/13171)

Zum weiteren Vorgang (noch nicht abgeschlossen) siehe hier: Download (Fortsetzung 28. Mai 2013: hier2).


Hintergrund: "ESF und Eingliederungsbeitrag: Bund ließ sich auch ESF-Ausgaben von der BA erstatten". Diese BIAJ-Kurzmitteilung  vom 9. April 2013 und ergänzende Materialien (Petition 4-17-11-81503-049966, Schreiben des Bundesrechungshofs) finden Sie hier.


  • 334
  • ...
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • ...
  • 341
  • 342
  • 343
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de