Bremen (Land)

(BIAJ) In 2016 galten 20,2 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland als arm bzw. armutsgefährdet (Mikrozensus), insgesamt 2,7 Millionen Kinder und Jugendliche im Alter von ...
(BIAJ) In der BIAJ-Kurzmitteilung "Sozialhilfeausgaben 2016: Destatis-Ländervergleich mit erstaunlichen Bremer Daten" vom 24. August 2017 wurde der für das Land Bremen ermittelte relativ geringe Anstieg ...
(BIAJ) Jobcenter: Von den insgesamt 915.710 "Integrationen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung" (INT_SVB_12) in 2016 galten 53,4 Prozent (489.056) als "Integrationen in bedarfsdeckende sozialversicherungspflichtige ...
(BIAJ) Die Sozialhilfeausgaben (netto) sind in der Bundesrepublik Deutschland im Berichtsjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr 2015 um 4,5 Prozent gestiegen. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
(BIAJ) Im Landeshaushalt 2016/17 wurde für 2016 ein Anstieg der „Empfänger Wohngeldzahlungen“ gegenüber 2014 um 190 Prozent erwartet, von einem dort genannten „Ist 2014“ von 8.174 auf 24.000 („Planung ...
(BIAJ) 130.856 der 31.848.915 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Dezember 2016* hatten die Staatsangehörigkeit eines der acht nichteuropäischen "Asylherkunftsländer" (Afghanistan, Eritrea, Irak, ...
(BIAJ) Wenige (statistisch erfasste) „einmündende Bewerber“ (w/m) (siehe die Zeilen 3) im Verhältnis zur Differenz zwischen den gemeldeten und den noch unbesetzten betrieblichen Berufsausbildungsstellen ...
(BIAJ) Land Bremen im Juli 2017: Im 16-Länder-Vergleich der Arbeitslosenquoten im Monat Juli wie schon im Juli der Jahre 2015 und 2016 auf Rang 16. (siehe Abbildung unten) Ein ergänzender Blick* auf die ...
(BIAJ) Juli 2017: 143.000 weniger registrierte Arbeitslose, 97.000 mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II) als im Juli 2016. 4,705 Millionen Arbeitsuchende im Juli 2017: davon 2,517 ...
(BIAJ) Ein nach Arbeitsort und Wohnort differenzierter Vergleich der "mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten der Kerngruppe“ ...
(BIAJ) „Kinder unter drei im Land Bremen: Zahl der Kinder steigt – Betreuungsquote stagniert“. Vor genau einem Jahr, am 27. Juli 2016, veröffentlichte das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 27,9 Millionen Euro (47,9 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 58,2 Millionen Euro ausgegeben, ...
(BIAJ) Die 303 Jobcenter gE ("gemeinsame Einrichtungen") haben im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 1,232 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) ausgegeben. Dies waren ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis Juni 2017 (u.a.: Hamburg wieder auf Rang 9) und Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der ...
(BIAJ) Land Bremen im Juni 2017: Im 16-Länder-Vergleich der Arbeitslosenquoten im Monat Juni wie schon im Juni der Jahre 2015 und 2016 auf Rang 16. (siehe Abbildung unten) Ein ergänzender Blick* auf die ...
(BIAJ) Im Januar 2017 stieg die Zahl der unverheirateten Kinder im Alter von unter 18 Jahren in SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) erstmals seit September 2010 wieder auf über zwei Millionen. Etwa ...
(BIAJ) Bremen (Land) im Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis Mai 2017: Bis 2007 Rang 10, seit 2015 stabil auf dem letzten Rang, Rang 16. (BIAJ-Abbildung  ...
(BIAJ) Land Bremen im Mai 2017: Im 16-Länder-Vergleich der Arbeitslosenquoten im Monat Mai wie schon im Mai der Jahre 2015 und 2016 auf Rang 16. (siehe Abbildung unten) Ein ergänzender Blick* ...
(BIAJ) Mai 2017: 166.000 weniger registrierte Arbeitslose, 97.000 mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II) als im Mai 2016. 4,703 Millionen Arbeitsuchende im Mai 2017: davon 2,498 ...
(BIAJ) Das Statistisches Landesamt Bremen prognostiziert anhaltende Wende im Verhältnis von Bremerhaven zu Bremen!? Anteil der Stadt Bremerhaven an der (nach 2016 prognostizierten) Bevölkerung ...