Bund

(BIAJ) Zu Beginn des Untersuchungszeitraums 2008 bis 2021 stieg die Anzahl der bestandenen Abschlussprüfungen in einem Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in der Bundesrepublik Deutschland  ...
(BIAJ) Im Januar und Februar 2023 wurden vom Bund für das „Bürgergeld“ insgesamt 4,512 Milliarden Euro ausgegeben, 976 Millionen Euro (27,6 Prozent) mehr als die 3,536 Milliarden Euro, die im Januar u ...
... ezahlt wurden - nach Alter der Leistungsberechtigten (Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahre) in der Bundesrepublik Deutschland und in den Bundesländern von 2017 bis 2021/22. Die BIAJ-Materialien vom 21. M ...
... und und den Ländern entwickelt? Und wie stellt sich der Vergleich dieser aus den Grunddaten für den sog. Kennzahlenvergleich (§ 48a SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende) ermittelten „Integrationen in  ...
(BIAJ) Nach Zuteilung der „Sondermittel ukrainischer Geflüchteter“ in Höhe von 100 Millionen Euro (1) sind den Jobcentern Bundesmittel in Höhe von insgesamt 4,698 Milliarden Euro für „Leistungen zur Ein ...
(BIAJ) Für den Bundesanteil an den „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeit­suchende“ (SGB II – Hartz IV) gab der Bund im Haushaltsjahr 2022 insgesamt 6,007 Milliarden Eur ...
(BIAJ) Im Januar 2023 wurden vom Bund für das „Bürgergeld“ 2,384 Milliarden Euro ausgegeben, 500 Millionen Euro (26,6 Prozent) mehr als die 1,884 Milliarden Euro, die im Januar 2022 für das Arbeitslosengeld II ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2022 gab der Bund insgesamt 6,007 Milliarden Euro für die „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ aus – 906 Millionen Euro mehr (1) als die ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2022 gab die Bundesagentur für Arbeit (BA) 534,0 Millionen Euro für das umlagefinanzierte Insolvenzgeld (§§ 165 - 171, 175 SGB III) aus (Ist), 41,4 Millionen Euro mehr als im V ...
(BIAJ) Januar 2023 (Stichtag 12.01.) 2,616 Millionen registrierte Arbeitslose - 154.000 (6,2 Prozent) mehr als im Januar 2022 – 9.000 (1,0 Prozent) mehr bei den Agenturen für Arbeit und 145.000 (9,3 Prozent) ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zu den Unterschieden der Bruttostundenverdienste der Frauen und Männer in 2022 (Stichmonat April). In 2022 verdienten Frauen pro Stunde (brutto) durchschnittlich ...
(BIAJ) Für „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (SGB II – Hartz IV) wurden vom Bund und den Kommunen im Haushaltsjahr 2022 insgesamt 7,053 Milliarden Euro aus ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2022 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld insgesamt 22,276 Milliarden Euro ausgegeben (1) – 1,191 Milliarden Euro (nominal 5,6 Prozent) mehr als das im Bundeshaushalt  ...
(BIAJ) Von September 2021 bis September 2022 stieg die Anzahl der Empfängerinnen (w) von Grundsicherung im Alter* um 14,4 Prozent (46.395) auf 368.140, die der Empfänger (m) um 8,6 Prozent (22.025) auf ...
(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2022 wurden von den 301 Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) insgesamt 3,080 Milliarden Euro für „Leistungen zur Eingliederung n ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Statistik der Schutzsuchenden nach Schutzstatus (1) im Bund und in den 16 Bundesländern (eine BIAJ-Abbildung und drei BIAJ-Tabellen): a) Abbildung: Schutzsuchende  ...
(BIAJ) Dezember 2022 (Stichtag 14.12.) Vorbemerkung: Der stärkste Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich wurde im Dezember 2022 in den Ländern Thüringen (TH), Niedersachsen (NI), Sachsen (SN), ...
(BIAJ) Am 16. Dezember 2022 wurden die Ergebnisse der Todesursachenstatistik 2021 veröffentlicht. (Gesundheitsberichterstattung des Bundes und Statistisches Bundesamt) Im Jahr 2021 sind in der Bunderepublik  ...
(BIAJ) Von Januar bis November 2022 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld insgesamt 20,628 Milliarden Euro ausgegeben, 332 Millionen Euro (1,6 Prozent) mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.  ...
... re - Insgesamt, Frauen, Männer - siehe die unkommentierten sechs BIAJ-Abbildungen (1 bis 3a) auf Grundlage der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). (unten oder als PDF hier: Download ...