Bremen (Land)

... die registrierte Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich am stärksten in den drei Stadtstaaten gestiegen: Berlin +2,68 Prozentpunkte, Hamburg +1,91 Prozentpunkte, Bremen (Land) +1,84 Prozentpunkte. (Bun ...
(BIAJ) Ein bis zum 26. September 2020 aktualisierter tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle ...
(BIAJ) Ein bis zum 12. September 2020 aktualisierter tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle ...
(BIAJ) Die 401 Kreise von Gelsenkirchen bis Pfaffenhofen a.d.Ilm, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer ...
(BIAJ) August 2020: 457.544 gemeldete Bewerber_innen für Berufsausbildungsstellen, 7,9 Prozent (39.468) weniger als ein Jahr zuvor - darunter 183.374 einmündende Bewerber_innen*, 16,1 Prozent (35.153) ...
... rg +2,11 Prozentpunkte, Bremen (Land) +1,74 Prozentpunkte. (Bund: +1,36 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent) (Tabelle 5; Veränderung in Prozentpunkten errechnet aus nicht gerundeten Arbeitslosenquoten) 4,0 ...
(BIAJ) Ein bis zum 29.08.2020 aktualisierter tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle - absolut ...
(BIAJ) Von Ende 2010 bis Ende 2019 stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Bundesrepublik Deutschland (Arbeitsort) um 5,448 Millionen (19,3 Prozent) auf 33,740 Millionen. In ...
Hinweis vom 30.09.2020: Eine Aktualisierung bis zum 29.08.2020 finden Sie hier: BIAJ20200829. (BIAJ) Ein tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch ...
(BIAJ) Vier unkommentierte BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung der Armutsgefährdungsquoten (Mikrozensus) in den drei Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin in den Jahren 2005 bis 2019: insgesamt (Abbildung ...
(BIAJ) Ein nach Arbeitsort (Geschlecht und Alter) und Wohnort differenzierter Vergleich der "mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ...
(BIAJ) Ein tabellarischer Bundesländer-, Großstadt- und Kreisvergleich der Anzahl der dem RKI (Robert Koch Institut) gemeldeten laborbestätigten COVID-19-Fälle - absolut und pro 100.000 EW (Einwohner_innen) ...
(BIAJ) Juli 2020: 439.270 gemeldete Bewerber_innen für Berufsausbildungsstellen, 8,4 Prozent (40.088) weniger als ein Jahr zuvor - darunter 147.625 einmündende Bewerber_innen*, 18,4 Prozent (33.347) weniger ...
... eitslosigkeit im Vorjahresvergleich am stärksten in den drei Stadtstaaten gestiegen: Berlin +2,77 Prozentpunkte, Hamburg +2,17 Prozentpunkte, Bremen (Land) +1,58 Prozentpunkte. (Bund: +1,35 Prozentpunkte auf ...
(BIAJ) Wie hat sich die monatliche Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten insgesamt und darunter die Zahl (und der Anteil) der Auszubildenden von Januar 2014 bis Dezember 2019* im Bund und ...
(BIAJ) Juni 2020: 417.257 gemeldete Bewerber_innen für Berufsausbildungsstellen, 9,3 Prozent (42.895) weniger als ein Jahr zuvor - darunter 117.505 einmündende Bewerber_innen*, 21,0 Prozent (31.319) weniger ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden im ersten Halbjahr 2020 für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ (einschließlich „Passiv-Aktiv-Transfer“/PAT) und Bundesprogramme (Ausfinanzierung) zusammen ...
(BIAJ) Von den 302 Jobcentern gE ("gemeinsame Einrichtungen" von Kommunen und Bundesagentur für Arbeit) wurden im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 1,562 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung ...
... eitslosigkeit im Vorjahresvergleich am stärksten in den drei Stadtstaaten gestiegen: Berlin +2,7 Prozentpunkte, Hamburg +2,1 Prozentpunkte, Bremen (Land) +1,6 Prozentpunkte. (Bund: +1,36 Prozentpunkte auf ...
(BIAJ) Neun unkommentierte BIAJ-Datenblätter (Seiten 2 bis 10) mit kurzer Lesehilfe (Seite 1) zeigen, wie sich die Bevölkerung (der fortgeschriebene Bevölkerungsstand) im Alter von 0 bis 25 Jahren im Land ...