Bremen (Stadt)

(BIAJ) Aus Straftaten „vom 1. September 2014 bis 30. September 2015" macht der Weser-Kurier Straftaten „im September"! Warum wurde dieser grobe Fehler bisher nicht korrigiert?
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden im ersten Halbjahr 2015 19,4 Millionen Euro (41,4 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 46,9 Millionen Euro ausgegeben, lediglich ...
(BIAJ) Die BIAJ-Materialien vom 22. Juni 2015 ("Neue und erneut gemeldete Bewerber (w/m) für Berufsausbildungsstellen - Bremen und Hamburg") wurden am 26. Juni 2015 ergänzt: Eine Tabelle 3 (Seite 7) mit einem ...
(BIAJ) In den vergangenen vier Berichtsjahren (2010/11 bis 2013/14) waren in der Freien Hansestadt Bremen zwischen 35,7 und 39,1 Prozent der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber für eine Berufsausbildungsstelle ...
(BaSta) Materialien zum 'wahren Rücktrittsgrund' des Bürgermeisters und Präsidenten des Senats, Jens Böhrnsen: Download (PDF) BaSta-Hinweis: Was geschah vor 50 Jahren - am ...
„10.300 Kinder in der Stadt Bremen geboren". „15.000 Geburten im Land Bremen". „Großer Sprung in der Geburtsstatistik" – Anstieg von 4.830 auf 7.268 Geburten innerhalb eines Jahres! Eine Geburtenexplosion ...
(BIAJ) Im Rahmen des "Kennzahlenvergleichs" der Jobcenter (§ 48a SGB II) wurden von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit in 2014 insgesamt 1,081 Millionen "Integrationen" (INT) ermittelt, darunter ...
(BIAJ) Im Dezember 2014 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 1,634 Millionen Kinder im Alter von unter 15 Jahren in sog. SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV), 16.000 mehr als im Dezember 2013 und ...
(BIAJ) Unkommentierte BIAJ-Materialien zur „Ergänzungsgröße K2E2“ im Rahmen des Kennzahlenvergleichs der Jobcenter (§ 48a SGB II): Entwicklung der Eintritte und Eintrittsquoten in öffentlich geförderte ...
(BIAJ) Das "Zahlenrätsel", das der Bremer Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (WUH) in seiner Pressemitteilung "Jobcenter Bremen lässt Eingliederungsmittel ungenutzt" (19. Januar 2015: hier) und die ...
(BIAJ) Ein Zahlenrätsel: Wie passt die in der Presseinformation des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (WUH) vom 19. Januar 2015 („Jobcenter Bremen lässt Eingliederungsmittel ungenutzt“) genannte ...
(BIAJ) Vorläufige "Erfolgsquote" 70,6 Prozent - oder doch nur 54,0 Prozent? In der Antwort des Bremer Senats vom 16. Dezember 2014 auf Frage 6 der Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die ...
(BIAJ) Die vorläufigen Berechnungen des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe(BIAJ) zur Verteilung der Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) ...
(BIAJ) Unter der Überschrift „Betreuungsgeld oft ungenutzt“ berichtete der Weser-Kurier in seiner Ausgabe vom 11. November 2014 auf Seite 7 über eine Pressemitteilung der Bremer Senatorin für Soziales, ...
(BIAJ) Von den beiden Jobcentern im Land Bremen wurden von Juli 2013 bis Juni 2014 (der bei Redaktionsschluss aktuellste Berichtsmonat) insgesamt 13.093 Sanktionen gegen 6.263 erwerbsfähige Leistungsberechtigte verhängt ...
(BIAJ) Eine kurze Ergänzung zu den BIAJ-Materialien vom 15. und 20. Oktober 2014 (hier-2014-10-15 und hier-2014-10-20):  "SGB II-Eingliederungsmittel 2014 der Jobcenter Bremen Stadt und Bremerhaven: 4,5 ...
(BIAJ) Von Januar bis September 2014 wurden vom Jobcenter Bremen Stadt 0,8 Millionen Euro mehr, vom Jobcenter Bremerhaven dagegen 1,1 Millionen Euro weniger für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB ...
(BIAJ) Die "Vorläufige Bilanz der Joboffensive des Jobcenters Bremen - Vorschlag für die Fortführung einer intensivierten Arbeitsvermittlung"  in der Deputationsvorlage für die Deputationssitzungen am ...
(BIAJ) Am 25. August 2014 kündigt der Weser-Kurier auf Seite 1 eine „Neue Serie“ zum Schulanfang an: „Für mehr als 4700 Kinder in Bremen und Bremerhaven beginnt am 13. September die Schule.“ Auch am 27. ...
(BIAJ) Die "Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten" umfasst fünf kreisfreie Städte - Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Delmenhorst und Wilhelmshaven - und elf Landkreise. Im Dezember 2013 lebten in ...