biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Erweiterte Suche

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Alleinerziehende: SGB-II-Zahlungsansprüche und Haushaltsbudgets – Bund und Großstädte im Dezember 2024 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im Dezember 2024 lebten in der Bundesrepublik Deutschland (DE) insgesamt 531.480 Alleinerziehende, die auf Lei­stungen zur Sicherung ihrer Lebensunterhalts gemäß SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung fü ...
Erstellt am 14. Juni 2025
2. Alleinerziehende in Mikrozensus 2022, Zensus 2022 (15. Mai) und Statistik der Grundsicherung (SGB II) ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Ein vergleichender Blick auf Alleinerziehende (AE) in Mikrozensus 2022 (Endergebnisse) und Zensus 2022 (15.05.2022) und in der Statistik der Grundsicherung (SGB II) im Bund und in den Ländern*:  ...
Erstellt am 08. November 2024
3. Alleinerziehende im Mikrozensus und in der Statistik der Grundsicherung (SGB II) - 2005-2023v – Bund und Länder ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Hier finden Sie BIAJ-Materialien vom 21. Oktober 2024 zu den Haushalten Alleinerziehender (mit Kind/Kindern unter 18 Jahre) im Mikrozensus und in der Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende  ...
Erstellt am 21. Oktober 2024
4. Alleinerziehende im Ländervergleich 2022: Erwerbspersonen, Erwerbstätige, Arbeitslose, Hartz IV, Armut ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 1,567 Millionen Alleinerziehende mit Kind(ern) im Alter von unter 18 Jahren in 2022 (Jahresdurchschnitt) (1): Erwerbsquote: 78,2 Prozent (782 von 1.000 Alleinerziehenden sind entweder erwerbstätig  ...
Erstellt am 13. Dezember 2023
5. Alleinerziehende im Ländervergleich 2021: Erwerbspersonen, Erwerbstätige, Arbeitslose, Hartz IV, Armut ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 1,487 Millionen Alleinerziehende mit Kind(ern) im Alter von unter 18 Jahren in 2021 (Jahresdurchschnitt) (1): Erwerbsquote: 78,2 Prozent (782 von 1.000 Alleinerziehenden sind entweder erwerbstätig  ...
Erstellt am 12. Dezember 2022
6. Alleinerziehende im Ländervergleich 2018: Erwerbspersonen, Erwerbstätige, Arbeitslose, Hartz IV ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 1,490 Millionen Alleinerziehende mit Kind(ern) im Alter von unter 18 Jahren in 2018 (Jahresdurchschnitt). Erwerbsquote: 79,7 Prozent, in den Ländern von 84,7 Prozent in Baden-Württemberg (BW) b ...
Erstellt am 12. Dezember 2019
7. Bundestagsdrucksache 19/6250 (neu): "Erforderliche Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zur Armutsbekämpfung bei Alleinerziehenden-Haushalten" neu berechnet ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) "Erforderliche Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zur Armutsbekämpfung bei Alleinerziehenden-Haushalten"? Der Deutsche Bundestag veröffentlichte am 22. März 2019 eine neue, korrigierte Drucksache, di ...
Erstellt am 30. März 2019
8. Alleinerziehende: „Armutsgefährdung“ und Hartz IV im Ländervergleich - 2007 bis 2017 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) In 2017 galten 42,8 Prozent (663.000) der insgesamt 1,549 Millionen Alleinerziehenden mit (mindestens) einem Kind im Alter von unter 18 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland als arm bzw. armutsgefährdet  ...
Erstellt am 26. September 2018
9. Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender - Bund, Länder, bremische Städte Januar 2007- März 2018 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im März 2018 lebten in den 567.442 SGB II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender (BG-AE) insgesamt 921.913 Kinder im Alter von unter 18 Jahren, 45,5 Prozent der insgesamt 2.027.907 unverheirateten  ...
Erstellt am 28. Juli 2018
10. Hartz IV vor und nach Neuregelung des Unterhaltsvorschusses: Kinder, Kinder ohne Leistungsanspruch, Alleinerziehende - Bund, Länder, Großstädte 2006 bis März 2018 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... ohne Leistungsanspruch“ (KOL), und die Entwicklung der Zahl der SGB II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender (BG-AE) seit Dezember 2006 dargestellt: Bund, Länder, 15 Großstädte (incl. Region Hannover) un ...
Erstellt am 24. Juli 2018
11. Hartz IV: SGB-II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender im März 2017 und März 2018 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Ein kurzer Blick auf die Veränderung der Zahl der Alleinerziehenden, die auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV) angewiesen sind (SGB-II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender) v ...
Erstellt am 19. Juli 2018
12. Alleinerziehende und SGB II (Hartz IV): „Integrationen“ und „Integrationsquoten“ im Ländervergleich ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Von Thüringen und Bayern bis Nordrhein-Westfalen und Bremen (immer Rang 16). Im September 2017 reichte die (jährliche) "Integrationsquote Alleinerziehender" von 29,1 Prozent in Thüringen und 28,7 P ...
Erstellt am 30. Januar 2018
13. Alleinerziehende: Erwerbstätigen- und SGB-II-Hilfequoten 2016 im Ländervergleich – Neuberechnung ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Ein Vergleich der bisher von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) berechneten und veröffentlichten SGB II-Hilfequoten Alleinerziehender (Bedarfsgemeinschaften/Famlien) (Berechnungsgrundlage M ...
Erstellt am 16. Januar 2018
14. Alleinerziehende: „Armutsgefährdung“ und Hartz IV im Ländervergleich - 2006 bis 2016 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Berlin (!) ist 2016 das Land mit der niedrigsten "Armutsgefährdungsquote" Alleinerziehender: 34,5 Prozent (Mikrozensus). In den Ländern reicht diese Armutsgefährdungsquote Alleinerziehender in 2 ...
Erstellt am 22. September 2017
15. Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender - Bund, Länder, bremische Städte Januar 2007- Februar 2017 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im Dezember 2016 lebten in den 594.694 SGB II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender (BG-AE) insgesamt 952.674 Kinder im Alter von unter 18 Jahren, 47,8 Prozent der insgesamt 1.993.704 unverheirateten ...
Erstellt am 22. Juni 2017
16. Hartz IV vor Neuregelung des Unterhaltsvorschusses: Kinder, Kinder ohne Leistungsanspruch, Alleinerziehende - Bund, Länder, Großstädte 2006-2017 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... GB II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender (BG-AE) seit Dezember 2006 dargestellt: Bund, Länder, 15 Großstädte (incl. Region Hannover) und Bremerhaven. Die Darstellung reicht bis zum Februar 2017, dem ...
Erstellt am 19. Juni 2017
17. Alleinerziehende in Thüringen: Fehler in Medien-Berichten und die Daten der Hartz IV-Statistik der BA ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) „Im Februar dieses Jahres bezogen 21.900 alleinerziehende Mütter oder Väter Hartz IV. Davon gingen den Angaben zufolge 6.700 einer Beschäftigung nach.“ Das berichteten (Online) u.a. Thüringer All ...
Erstellt am 07. Juli 2016
18. Arbeitslosengeld-II-, Sozialgeld- und Bürgergeld-Ausgaben von 2010 bis Mai 2025
(Texte BIAJ-Materialien)
... nerziehende und Volljährige mit minderjährigen Partnern (§ 20 Absatz 2 Satz 1 SGB II) (1) Ausgaben, die bei Haushaltstelle 1101/681 12 (Zweckbestimmung seit 2023: „Bürgergeld“; vor 2023: „Arbeitslosengeld II“) g ...
Erstellt am 20. Juni 2025
19. Arbeitslosengeld-II-, Sozialgeld- und Bürgergeld-Ausgaben von 2010 bis April 2025
(Texte BIAJ-Materialien)
... V) seit 2010 siehe die BIAJ-Abbildung unten oder die PDF hier: Download_BIAJ20250523 (eine Seite). * und Alleinerziehende und Volljährige mit minderjährigen Partnern (§ 20 Absatz 2 Satz 1 SGB II) (1)  ...
Erstellt am 23. Mai 2025
20. Arbeitslosengeld-II-, Sozialgeld- und Bürgergeld-Ausgaben von 2010 bis März 2025
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... I – Hartz IV) seit 2010 siehe die BIAJ-Abbildung unten oder PDF hier: Download_BIAJ20250423 (eine Seite). * und Alleinerziehende und Volljährige mit minderjährigen Partnern (§ 20 Absatz 2 Satz 1 SGB II) ...
Erstellt am 23. April 2025
  • 1
  • 2
  • 3
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Kinder Finanzierung (SGB III) Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de