SGB II (Hartz IV)

... (ELB: Arbeitslosengeld II) im September 2016, darunter 1,820 Millionen (42,5 Prozent) als Arbeitslose im Rechtskreis SGB II (Hartz IV) registriert. (September 2015: 4,287 Millionen ELB, darunter 44,5 Prozent ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden von Januar bis August 2016 (66,6 Prozent des Haushaltsjahres) insgesamt 30,9 Millionen Euro (57,7 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB ...
(BIAJ) 12,8 Millionen (weiblich 6,8 Millionen) von 81,4 Millionen (weiblich: 41,4 Millionen): 15,7 Prozent der Bevölkerung (16,3 Prozent der weiblichen Bevölkerung) galten gemäß Sozialberichterstattung ...
(BIAJ) Die 303 Jobcenter gE ("gemeinsame Einrichtungen" von Agenturen für Arbeit/Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) gaben von Januar bis August 2016 für "Leistungen zur Eingliederung ...
(BIAJ) Die BIAJ-Materialien vom 8. September 2016 zu den „Integrationen“ (INT) von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB), darunter den „bedarfsdeckenden Integrationen“ ...
(BIAJ) Im Kreisvergleich (aller 402 kreisfreien Städte und Landkreise) der vom Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) neu berechneten SGB II-Quoten (Hartz IV) der Kinder ...
(BIAJ) Warum liegt die Zahl der Kinder (und Jugendlichen) im Alter von unter 18 Jahren in SGB II-Bedarfsgemeinschaften im Dezember 2015 in der heute (12. September 2016) veröffentlichten Bertelsmann-Studie ...
(BIAJ) Jobcenter 2015: 1,102 Millionen „Integrationen“ (INT) von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB), darunter 517.000 „bedarfsdeckende Integrationen“, bei durchschnittlich ...
(BIAJ) Ein ergänzender* Blick auf die 66.259 Arbeitsuchenden in Bremen und Bremerhaven im August 2016 (825 mehr als im August 2015), davon 51.510 in der Stadt Bremen (1.207 mehr als im August 2015) ...
(BIAJ) Ein Blick auf die 4,788 Millionen Arbeitsuchenden im August 2016 (27.000 weniger als im August 2015), davon 2,684 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (111.000 weniger als im August ...
(BaSta) Wirre Daten zur Armut (Armutsgefährdung) in Berlin: Tagesspiegel und FAZ verbreiten Online eine epd-Meldung, die als Quelle die BILD-Zeitung nennt. Schon der erste Satz der Online verbreiteten ...
(BIAJ) Wie hat sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen im Alter von unter 18 Jahren (Bevölkerungsstand) und wie die Zahl und der Anteil (Quote) der altersgleichen Bevölkerung in SGB II-Bedarfsgemeinschaften ...
(BIAJ) Unkommentierte BIAJ-Materialien zu den Rückgriffquoten (Rückholquoten) beim Unterhaltsvorschuss und den ELB-Quoten (SGB II – Arbeitslosengeld II - Hartz IV) im Bund und in den Ländern der Jahre ...
(BIAJ) Wie würden sich die im Bundeshaushalt 2017 (Entwurf) veranschlagten Mittel für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ und die „Verwaltungskosten“ der Jobcenter ...
(BIAJ) Die 303 Jobcenter gE (JC gE: "gemeinsame Einrichtungen") haben im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 993 Millionen Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) ausgegeben. ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden im ersten Halbjahr 2016 (50 Prozent des Haushaltsjahres) 22,8 Millionen Euro (42,5 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten ...
(BIAJ) Wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65 Jahre, der sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist (svB-Quote) und wie hoch der Anteil der Bevölkerung im ...
... siehe: Arbeitsuchende in den Rechtskreisen SGB III und SGB II (Hartz IV): Ländervergleich Juli 2016 (hier1) - bei den Arbeitsuchenden reichen die Veränderungsraten von -7,2 Prozent in Sachsen ...
(BIAJ) „7,9% weniger“. „Die wenigsten … in Baden-Württemberg (37,7%)“. BILD-Online berichtete am 11. Juni 2016: „Laut Bundesagentur für Arbeit lebten Ende ...
(BIAJ) „Im Februar dieses Jahres bezogen 21.900 alleinerziehende Mütter oder Väter Hartz IV. Davon gingen den Angaben zufolge 6.700 einer Beschäftigung nach.“ Das berichteten ...