Länder

(BIAJ) 0,62 Prozent (202.714) der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Oktober 2017 in der Bundesrepublik Deutschland kamen aus acht nichteuropäischen „Asylherkunftsländern“ (Afghanistan, Eritrea, Ir ...
... egistriert. 4,225 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Mai 2018 und Mai 2017 - Arbeitsuchende (d ...
(BIAJ) Wie verteilen sich die 1,109 Millionen „Integrationen“ (INT), darunter 951.000 in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, in den Monaten Januar bis Dezember 2017 auf die Länder, die Männer un ...
... egistriert. 4,241 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im April 2018 und April 2017 - Arbeitsuchende (d ...
... lte 11) Gemessen am jahresdurchschnittlichen ELB-Bestand (Spalte 3) wurden 2017 durchschnittlich 21,8 Sanktionen pro 100 ELB (im Bestand) neu festgestellt – Ländermaximum: 36,8 Sanktionen pro 100 ELB  ...
... ktualisierte Datenblätter (Bund und 16 Länder) zu den BIAJ-Materialien "Ausbildungsverträge: neu abgeschlossen und vorzeitig gelöst - Bund und Länder 2010 bis 2016" vom 8. April 2018 (hier): Download_BIAJ20180411 (PDF: 1 ...
... ern reichen die Lösungsquoten (Schichtenmodell) von 22,1 Prozent in Baden-Württemberg bis 34,4 Prozent in Sachsen-Anhalt. (IH: von 19,0 Prozent in Baden-Württemberg bis 33,7 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern; HW: von ...
(BIAJ) Zur Entwicklung der Länder im Positiv-Ranking der SGB-II-Quoten von 2005 bis 2017 (Anteil der SGB-II-Leistungsberechtigten - Hartz IV - an der Bevölkerung im Alter von 0 bis zur gesetzlichen Regelaltersgrenze) s ...
... gistriert. 4,260 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im März 2018 und März 2017 - Arbeitsuchende (daru ...
(BIAJ) Erstmals seit 2013 mit aktuellen Daten für das Land Bremen. (1) Einen Tag vor dem Internationalen Frauentag am 8. März 2018 veröffentlichte das Statistische Bundesamt die Schnellmeldung "Integrierte ...
... egistriert. 4,263 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Februar 2018 und Februar 2017 - Arbeitsuchende (d ...
(BIAJ) Die 401 Kreise von Gelsenkirchen bis Eichstätt, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer Instit ...
(BIAJ) Unterhaltsvorschuss 2006 bis 2016: Ausgaben und Rückgriffquoten (Rückholquoten, Rückgriffsquoten) im Vergleich mit den ELB-Quoten in den Ländern. Die BIAJ-Materialien vom 12. Februar 2018 mit dem ...
... egistriert. 4,269 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Januar 2018 und Januar 2017 - Arbeitsuchende (d ...
... 18 zur Entwicklung der "Integrationsquoten Alleinerziehender" (in vier verschiedenen Berechnungsvarianten)* und der Berechnungsgrundlagen dieser "Integrationsquoten" im Ländervergleich (und in den beiden  ...
(BIAJ) Im Mikrozensus 2016 wurden insgesamt 2,205 Millionen (5,1 Prozent) weniger Erwerbstätige (am Wohnort) ermittelt als in der Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder. Mikrozensus 2016: 41 ...
... egeben. (Hier immer ohne die 104 Jobcenter zkT, "zugelassene kommunale Träger"!) Die BIAJ-Materialien vom 22. Januar 2018 mit Länderdaten (immer nur Jobenter gE) zu den Ausgabemitteln und Ausgaben (dif ...
... bisher berechneten und veröffentlichten SGB II-Hilfequoten reichen in den Ländern von 22,0 Prozent in Bayern bis 53,2 Prozent in Bremen (Land). Nach (vorläufiger) Neuberechnung (BIAJ) reichen die SGB II ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Dezember 2017 und Dezember 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige L ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis 2017 (Dezember 2017) und Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 15 Großstädte (mit ei ...