Länder

... U-Ausländerinnen und EU-Ausländer in den Bundesländern.  ...
... egistriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -12,9 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern bis -1,6 Prozent im Land Bremen (Bund: -6 ...
... rechnungen der Länder“ berichtete Wirtschaftswachstum 2018 (Rang 3 im Ländervergleich) fokussiert zu sein. Unbeachtet bleiben in diesem Zusammenhang i.d.R. a) die Ergebnisse eines längeren Blicks zurück u ...
(BIAJ) Von 2010, dem Referenzjahr in den aktuellen Berechnungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“, bis 2018 stieg das Bruttoinlandsprodukt (preisbereinigt, verkettet  ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle (unten) zur Anzahl der im Bund und in den Ländern von den Jobcentern neu festgestellten Sanktionen (Abschnitt A) und zur Anzahl der neu sanktionierten ELB (erwerbsfähigen L ...
(BIAJ) Wie hat sich die Jahressumme der „Integrationen“ von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) in duale Berufsausbildung in den Berufsberatungsjahren 2014/15 bis 2017/18 im Bund und den Ländern e ...
... cht einmal jeder zehnte erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB). Vier ergänzende Abbildungen (Berlin 01/2007-11/2018) und eine Tabelle (Ländervergleich 11/2018) zu den BIAJ-Materialien vom 21. März 2 ...
... tatistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende im November 2018 lediglich 9,8 Prozent (!) der Alg-II-Empfängerinnen und Alg-II-Empfänger als "langzeitarbeitslos") und eine Tabelle (Ländervergleich 11/2018). Ob vom B ...
... egistriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -10,6 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern bis -2,6 Prozent im Land Bremen (Bund: -6 ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle mit einem Länder- und Vorjahresvergleich zu den heute (21.02.2019) vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zu den "Ausgaben für öffentliche Schulen je ...
... obcentern registriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -9,9 Prozent in Schleswig-Holstein bis -2,8 Prozent im Land Bremen (B ...
(BIAJ) Die Zahl der Erwerbstätigen im Bund und in den Ländern in 2018 (Arbeitsort, Jahresdurchschnitt: Berechnungsstand 02.01.2019) im Vergleich zur Zahl der Erwerbstätigen zehn Jahre zuvor (2008). 21 ...
... mit Länderdaten (immer nur Jobenter gE) zu den Ausgabemitteln und Ausgaben (differenziert nach den einzelnen Leistungen) finden Sie hier: Download_BIAJ20190116. (PDF: 19 Seiten) Ergänzender Hinweis: Die en ...
... egistriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -11,6 Prozent in Schleswig-Holstein bis -2,8 Prozent im Land Bremen (Bund: -7 ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis 2018 (Bayern im zehnten Jahr in Folge auf Rang 1; Bremen im vierten Jahr in Folge auf Rang 16; einzige Veränderung i ...
(BIAJ) 531.414 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge (Bestand am 30.09.2018) in der Bundesrepublik Deutschland, 1,6 Prozent (8.124) mehr als im Berichtsjahr zuvor. Das ist ein Ergebnis der Erhebungen ...
... ändern entwickelt? Und wieviel dieser Beschäftigten kamen aus den acht "nichteuropäischen Asylherkunftsländern"? Die 17 jeweils zweiseitigen BIAJ-Tabellen (PDF: DIN A4 quer) finden Sie durch Anklicken des ...
... egistriert. (Rundungsdifferenz: 1.000) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -11,6 Prozent in Schleswig-Holstein bis -3,2 Prozent im ...
BIAJ) 923.519 Sanktionen (Hartz IV), darunter 139.656 (15,1 Prozent) in der Bundeshauptstadt. In den letzten 12 Monaten mit vorliegenden Daten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA), von August ...
... hne "Arbeitslosenversicherung") im Bund, in den Ländern und in den beiden bremischen Städten (Bremen und Bremerhaven) entwickelt? Und wie verhält sich dies zu den vom Bundesministerium für Arbeit und  ...