Länder

... egistriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -10,3 Prozent in Sachsen-Anhalt bis -3,2 Prozent im Land Bremen (Bund: -7,7 Pr ...
(BIAJ) Die 401 Kreise von Gelsenkirchen bis Pfaffenhofen a.d.Ilm, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Breme ...
... s September 2017: 59,9 Prozent) In den Ländern (nur Jobcenter gE) reicht diese Ausschöpfungsquote von 45,0 Prozent in Thüringen (Seite 19) bis 62,2 Prozent im Land Bremen (Seite 7 im PDF-Download). Weit ...
... ezember 2017) betrug der Anteil der 2.027.907 unverheirateten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahre in SGB II-Bedarfsgemeinschaften im Dezember 2017 15,0 Prozent (150 von 1.000), im Ländervergleich z ...
... (Median) in den 16 Ländern und 401 Kreisen in 2017 (mit gesondertem Großstadtvergleich). Von Ingolstadt (4.635 Euro) bis Görlitz (2.183 Euro) im Vergleich der Kreise als Arbeitsort und von Wolfsburg (4 ...
... egistriert. Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeitslosen von -10,9 Prozent in Schleswig-Holstein bis -1,6 Prozent im Land Bremen (Bund: -7,9 Pr ...
...  41,6 Prozent in Westdeutschland und 46,0 Prozent in Ostdeutschland (Mikrozensus). (Tabellen 1 bis 3) In den Ländern reichte die Armutsgefährdungsquote Alleinerziehender in 2017 von 33,6 Prozent in Sc ...
... nter 18 Jahren. (Tabelle 1 und 3) In den Ländern reichte die Armutsgefährdungsquote in dieser Altersgruppe in 2017 von 13,2 Prozent in Bayern bis 35,5 Prozent im Land Bremen. 15,2 Prozent der Kinder un ...
... egistriert. 4,139 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im August 2018 und August 2017 - Arbeitsuchende (d ...
(BIAJ) Von 2010, dem Referenzjahr in den aktuellen Berechnungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“, bis 2017 stieg das Bruttoinlandsprodukt (preisbereinigt, verkettet  ...
... ie gesamten BIAJ-Materialien vom 27. August 2018 mit den Bundes- und Länderdaten zu den Ausbildungsquoten (am Arbeitsort), den Auszubildenden (gemäß Beschäftigungs- und Berufsbildungsstatistik) und den sozialversi ...
(BIAJ) 0,64 Prozent (209.766) der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Dezember 2017 in der Bundesrepublik Deutschland kamen aus acht nichteuropäischen „Asylherkunftsländern“ (Afghanistan, Er ...
... uli 2017: 47,1 Prozent) In den Ländern (nur Jobcenter gE) reicht diese Ausschöpfungsquote von 34,5 Prozent in Thüringen bis 49,2 Prozent im Land Bremen. Weitere, differenzierte Informationen zu den Aus ...
... egistriert. 4,176 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Juli 2018 und Juli 2017 - Arbeitsuchende (d ...
... leinerziehender (BG-AE) und darunter die Zahl (Bestand) der "Kinder ohne Leistungsanspruch" (KOL) im Bund, in den Ländern und in den bremischen Städten von Dezember 2006/Januar 2007 bis März 2018 entwickelt? Und ...
... ohne Leistungsanspruch“ (KOL), und die Entwicklung der Zahl der SGB II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender (BG-AE) seit Dezember 2006 dargestellt: Bund, Länder, 15 Großstädte (incl. Region Hannover) un ...
... im Bund, in den 16 Ländern und in den 15 Großstädten (einschließlich Region Hannover). Im März 2018 (der aktuellste Monat mit revidierten Daten) wurden von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) 56 ...
(BIAJ) Unkommentierte BIAJ-Tabelle zu unverheirateten Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahre) in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) im Dezember 2016 und Dezember 2017 (Bund und Länder). Bei den  ...
... egistriert. 4,206 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Juni 2018 und Juni 2017 - Arbeitsuchende (d ...