WM 2014 und die zum Jubiläum geplanten Halbfinale: BRA-GER 5-3 n.E., NED-ARG 0-2
- Details
Das zum 20. Jubiläum einer FIFA-WM der Männer "geplante Halbfinalergebnis" am morgigen Dienstag (8. Juli 2014): BRA-GER 5-3 nach Elfmeterschießen. Und das "geplante Halbfinalergebnis" am kommenden Mittwoch (9. Juli 2014): NED-ARG 0-2. BaSta-Begründung und Alternativen zu diesen "Jubiläumsplanungen":
Weiterlesen: WM 2014 und die zum Jubiläum geplanten Halbfinale: BRA-GER 5-3 n.E., NED-ARG 0-2
WM 2014: GER mit Tor in der 13. Minute ins 13. Halbfinale - gegen BRA
- Details
(BaSta) Die Mannschaft des DFB (GER) erreicht am 60. Jahrestag des "Wunders von Bern" (4. Juli 2014) im WM-Viertelfinale gegen FRA mit einem Tor von Mats Hummels (Borussia Dortmund) in der 13. Minute (!) den 13. Einzug (!) in ein Halbfinale (die letzten vier) einer Fußball-WM (Männer), nach 1934, 1954, 1958, 1966, 1970, 1974, 1982, 1986, 1990, 2002, 2006 und 2010.
Gegner im Halbfinale wird der Gastgeber BRA sein, der mit einem 2:1 über COL den 11. Einzug in ein Halbfinale erreichte, nach 1938, 1950, 1958, 1962, 1970, 1974, 1978, 1994, 1998 und 2002.
In den beiden ersten Halbfinals (den beiden Nachbarschaftsbegegnungen) haben sich die Mannschaften durchgesetzt, die bereits bei der vergangenen WM das Viertelfinale erreichten. Ob dieser "FIFA-Zufall" auch bei den beiden Halbfinalbegegnungen (Amerika-Europa-Begegnungen) am heutigen 5. Juli 2014 eintritt, bleibt abzuwarten. Wenn ja, dann käme des im Halbfinale neben der Wiederholung des WM-Endspiels 2002 (BRA-GER) zu einer Wiederholung des WM-Endspiels 1978 (ARG-NED).
BaSta-Anmerkung zum weiteren WM-Verlauf (keine Tipp-Empfehlung): Immer wenn GER und BRA gemeinsam ein WM-Halbfinale erreichten, 1958, 1970, 1974 und 2002, wurde nach BaSta-Recherchen einer der beiden Mannschaften Weltmeister: BRA bei den WM 1958, 1970 und 2002, GER 1974 - als Gastgeber!
Eine bittere Nachricht für ARG, BEL, CRC und NED, die am 5. Juli 2014 um den Einzug in das zweite WM-Halbfinale kämpfen - und versuchen werden, diese BRAGER-Halbfinalregel zu widerlegen.
Nachtrag zur Berichterstattung diverser deutscher Medien über das Halbfinale (FRA-GER: 0:1) am Tag danach (5. Juli 2014): BILD (Online) bis Weser-Kurier (Seite 25) widersprechen der FIFA - und verlegen aus Tor von Mats Hummels in die 12. Minute! Sicher: Widerspruch gegen die FIFA kann nicht schaden. Aber beim Tor in der 13. Minute zum 13. Einzug in ein FIFA-WM-Halbfinale? Es sollte sich eigentlich auch bis in die Sportredaktionen herumgesprochen haben: Wenn nach 12 Minuten und 33 oder 34 Sekunden ein Tor erzielt wird, dann wurde dieses Tor in der 13. Minute erzielt. Eine PISA-Test-Aufgabe für die WM-Zukunft?!
(BaSta) Weitere BaSta-Beiträge zur WM 2014: hier. (dort auch die Fortsetzung vom 7. Juli 2014 mit den zum WM-Jubiläum "geplanten Halbfinalergebnissen")
Bundeshaushalt 2015 (Entwurf): "Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende" (Hartz IV)
- Details
(BIAJ) Am 2. Juli 2014 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. In der Kabinettsvorlage sind bei Kapitel 1101 („Leistungen nach dem Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch und gleichartige Leistungen“) Ausgaben (Soll) in Höhe von insgesamt 31,758 Milliarden Euro für „Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (Titelgruppe 01) veranschlagt. (Bundeshaushalt 2014: 31,061 Milliarden Euro)
Darunter sind (u.a.) veranschlagt:
WM 2014: In jeder Viertelfinalbegegnung zwei Gruppenerste und ein Viertelfinalist 2010
- Details
(BaSta) Die WM 2014 entwickelt sich (bisher) „wohl geordnet“: Die acht Gruppenersten setzten sich im Achtelfinale gegen die acht Gruppenzweiten durch und erreichten das Viertelfinale. (BRA, COL, FRA, GER, NED, CRC, ARG, BEL) Vier dieser acht Viertelfinalisten erreichten bereits bei der WM 2010 in Südafrika das Viertelfinale. (BRA, GER, NED, ARG) Im Viertelfinale der WM 2010 spielten diese vier gegeneinander: GER gegen ARG und NED gegen BRA.
Wie es des FIFA-Zufall 2014 so will, spielen am kommenden Freitag (4. Juli 2014) und Sonnabend/Samstag (5. Juli 2014) jeweils ein Gruppenerster, der bereits 2010 im Viertelfinale stand, gegen einen Gruppenersten, der 2010 nicht im Viertelfinale stand: GER gegen FRA (FIFA-amtlich: FRA gegen GER) und BRA gegen COL am 4. Juli, dem 60. Jahrestag des „Wunders von Bern“, ARG gegen BEL und NED gegen CRC am 5. Juli 2014.
Weiterlesen: WM 2014: In jeder Viertelfinalbegegnung zwei Gruppenerste und ein Viertelfinalist 2010
Wie Radio Bremen eine Falschmeldung zum Arbeitsmarkt im Land Bremen korrigiert!
- Details
(BIAJ) Am 1. Juli 2014 meldete Radio Bremen: "Die Arbeitslosenquote im Land Bremen ... liegt weiter bei 9,9 Prozent. ... Insgesamt sind im Land Bremen rund 40.000 Menschen arbeitslos gemeldet." („Kaum Bewegung in Bremen“, 11:58 Uhr: hier1) Beides ist, jedenfalls nach der amtlichen Statistik der Bundesagentur für Arbeit, falsch. Die Arbeitslosenquote im Juni 2014 im Land Bremen betrug 10,8 Prozent, die Zahl der registrierten Arbeitslosen 37.021. Radio Bremen wurde auf diese Fehler hingewiesen.
Die Radio Bremen-Meldung wurde korrigiert, und wie?!
Weiterlesen: Wie Radio Bremen eine Falschmeldung zum Arbeitsmarkt im Land Bremen korrigiert!