Länder

... hr arbeitslose Männer, 55.000 (4,7 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Juni 2023. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbe ...
... und, in den Ländern (Jobcenter gE), in Bremen Stadt (HB_S) und Bremerhaven (BHV) siehe die BIAJ-Tabellen unten bzw. hier: Download_BIAJ20240622 (PDF: eine Seite plus zwei am 27.06.2024 ergänzte Seiten).  ...
... hr arbeitslose Männer, 61.000 (5,2 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Mai 2023. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbe ...
... hr arbeitslose Männer, 54.000 (4,5 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im April 2023. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbe ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Armutsgefährdungsquoten nach soziodemografischen Merkmalen im Bund und in den Ländern in 2023 (Erstergebnisse) und in den beiden Vorjahren (2021 und 2022 - Endergebnisse) g ...
... 18) in sogenannten SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) im Dezember 2023 (und Dezember 2022) im Bund, in den 16 Ländern, in den 400 Kreisen (Landkreise und kreisfreie Städte) und darunter in den 15 G ...
... und in den Ländern im ersten Quartal" vom 23. April 2024 finden Sie hier: Download_BIAJ20240423 (PDF: 22 Seiten - 5 Textseiten und 17 Tabellenseiten - Bund und 16 Länder - mit den im Haushaltsjahr 2024 zugetei ...
... O) und die Anzahl der Auszubildenden (alle Ausbildungsjahre zusammen) am Ende der Jahre 2008 bis 2023 in der Bundesrepublik Deutschland (DE) und in den 16 Ländern, alphabetisch von Baden-Württemberg (BW) ...
... der im Alter von unter 15 Jahren) in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV - Bürgergeld) von 2005 (erstes Jahr nach Inkrafttreten des SGB II) bis 2023 (erstes "Bürgergeld"-Jahr) im Bund, in den Ländern und  ...
... ter (SGB XII) im Bund und in den Ländern (Dezember 2023 im Vergleich zu Dezember 2022). PDF-Download hier: BIAJ_20240404 (zwei Seiten) und unten. (Bremen, 04. April 2024)  ...
...  arbeitslose Männer, 62.000 (5,2 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im März 2023. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den registrierten Arbeits ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf den Sektor Berufsausbildung im Land Bremen in der "Integrierten Ausbildungsberichterstattung" (iABE) in den Jahren 2009 bis 2023. (siehe BIAJ-Tabelle vom 27.03.2024 ...
... ergebnisse im Bund und in den Ländern gemessen am Bundesmedian differieren, siehe den unkommentierten tabellarischen Vergleich in den BIAJ-Materialien vom 22. März 2024. (Download_BIAJ20240322; PDF, sieb ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Abbildung und -Tabellen zur Entwicklung der Zahl der Fälle, in denen Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ((Unterhaltsvorschuss oder Unterhaltsausfallleistung)) ...
... ndern von Juni 2011 bis Juni 2023. Im Juni 2023 betrug diese Beschäftigungsquote (1) in der Bundesrepublik Deutschland (DE) 58,7 Prozent (Juni 2011: 48,8 Prozent) und reichte in den Ländern (Wohnort) von  ...
... ,5 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 72.000 (6,1 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Februar 2023. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei den  ...
(BIAJ) Ein Blick auf die Entwicklung der Ausgaben der Jobcenter gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) für „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (§ 16i SGB II). Die Finanzierung ...
(BIAJ) Laut der Erstergebnisse des Mikrozensus 2022 (e) lag die Zahl der Kinder im Alter von unter sechs Jahren „mit Einwanderungsgeschichte“ (1,239 Millionen), ohne die Kinder mit „einseitiger Einwanderungsgeschichte“ ...
(BIAJ) Auf die insgesamt 404 Jobcenter wurden nach Abschluss der Beratungen des Bundeshaushalts 2024 (vorläufig) insgesamt 10,358 Milliarden Euro für „Eingliederungsleistungen“ (1) (2) und den Bundesanteil ...
... d 3). (1) 121.000 (8,5 Prozent) mehr arbeitslose Männer, 68.000 (5,7 Prozent) mehr arbeitslose Frauen als im Januar 2023. (siehe Tabelle 4) Im Ländervergleich reichten die Veränderungsraten (im Vorjahresvergleich) bei  ...