biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Unterhaltsvorschuss 2006-2016: Ausgaben, Rückgriffquoten und ELB-Quoten - Ländervergleich

Details
Erstellt: 12. Februar 2018

(BIAJ) Unterhaltsvorschuss 2006 bis 2016: Ausgaben und Rückgriffquoten (Rückholquoten, Rückgriffsquoten) im Vergleich mit den ELB-Quoten in den Ländern. Die BIAJ-Materialien vom 12. Februar 2018 mit dem Ländervergleich finden Sie hier: Download_BIAJ20180212 (PDF: drei Seiten)


"Aktive Arbeitsmarktpolitik" 2017: Bund gab 1,054 Milliarden Euro weniger aus als veranschlagt

Details
Erstellt: 03. Februar 2018

(BIAJ) Im Bundeshaushalt 2017 waren für „Aktive Arbeitsmarktpolitik“ (Funktion 253) bei diversen Haushaltsstellen insgesamt 5,120 Milliarden Euro veranschlagt (Soll). Für „Aktive Arbeitsmarktpolitik“ ausgegeben wurden vom Bund (einschließlich der Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds - ESF) insgesamt 4,066 Milliarden Euro. Dies waren laut vorläufigem Haushaltsabschluss 365 Millionen mehr als im Vorjahr 2016, aber 1,054 Milliarden Euro weniger als die im Bundeshaushalt 2017 für „Aktive Arbeitsmarktpolitik“ veranschlagten 5,120 Milliarden Euro.

Weiterlesen: "Aktive Arbeitsmarktpolitik" 2017: Bund gab 1,054 Milliarden Euro weniger aus als veranschlagt

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: 1,7 Milliarden Euro weniger ausgegeben als veranschlagt – ein Bundeshaushaltsrätsel 2017

Details
Erstellt: 02. Februar 2018

(BIAJ) „Erstattungen des Bundes für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung“: 718 Millionen Euro weniger als im Vorjahr (2016) und nahezu 1,7 Milliarden Euro weniger als im Bundeshaushalt 2017 veranschlagt. Ein erstaunliches Ergebnis des vorläufigen Haushaltsabschlusses 2017, das vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) besonders herausgestellt wird. Ein Bundeshaushaltsrätsel.

Weiterlesen: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: 1,7 Milliarden Euro weniger ausgegeben als...

911 Millionen Euro mehr als im Bundeshaushalt 2017 veranschlagt: "SGB II-Verwaltungskosten" (Bundesanteil)

Details
Erstellt: 01. Februar 2018

(BIAJ) Im Haushaltsjahr 2017 wurden vom Bund 911 Millionen Euro mehr für „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (ohne den kommunalen Finanzierungsanteil) ausgegeben als die im Bundeshaushalt veranschlagten 4,436 Milliarden Euro. Zwei am 01. Februar 2018 akualisierte BIAJ-Tabellen zur Entwicklung der Ausgaben des Bundes für „Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (Haushaltsstelle 1101/636 16) und zu den "Verwaltungskosten" insgesamt: Download_BIAJ20180201 (PDF: zwei Seiten) Die BIAJ-Materialien vom 02. Januar 2018 mit den nicht aktualisierten Tabellen und Textteil finden Sie hier.


Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte: Ländervergleich Januar 2018 (mit bremischen Städten)

Details
Erstellt: 31. Januar 2018

(BIAJ) Januar 2018: 4,584 Milllionen Arbeitsuchende. Darunter 2,570 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 941.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,629 Millionen bei den Jobcentern registriert. 4,269 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - SGB II - Hartz IV). Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Januar 2018 und Januar 2017 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige Leistungsberechtigte - siehe die BIAJ-Kurzmitteilung (PDF) vom 31. Januar 2018 mit bremischer Ergänzung: Download_BIAJ20180131 (zwei Text- und sieben Tabellenseiten; bremische Städte auf Seite 9)
Hinweis: Zur Veränderung (Vorjahresvergleich) der registrierten Arbeitslosen ohne abgeschlossene Berufsausbildung (und ohne Angabe zur Berufsausbildung) in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Bremen siehe hier.


  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
SGB II (Hartz IV) Finanzierung (SGB II) Länder Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bund Bremen (Land) Bremen (Stadt) Jugendliche Bremerhaven Frauen Kinder SGB III Männer BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) BaSta Berufsausbildung Kommunen Finanzierung (SGB III) Rente laender

  • Spenden
  • Impressum
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2018 biaj.de