Bund

... (Rundungsdifferenz 1.000) Das Land Bremen ist auch im (Bürgerschaftswahlmonat) Mai 2015 das Bundesland mit der höchsten Arbeitslosenquote und das einzige Bundesland, in dem auch im Mai ...
...  21 Tabellenseiten: tabellarischer Bund-, Länder- und Jobcenter-Form-Vergleich auf Seite 3; tabellarischer Jobcentervergleich auf Seite 4 bis 21)    ...
... d Bremen ist im April 2015 das Bundesland mit der höchsten Arbeitslosenquote** und das einzige Bundesland, in dem auch im April 2015 von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit mehr Arbeitslose regi ...
(BIAJ) Im Rahmen des "Kennzahlenvergleichs" der Jobcenter (§ 48a SGB II) wurden von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit in 2014 insgesamt 1,081 Millionen "Integrationen" (INT) ermittelt, darunte ...
(BIAJ) Im Dezember 2014 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 1,634 Millionen Kinder im Alter von unter 15 Jahren in sog. SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV), 16.000 mehr als im Dezember 2013 und ...
(BIAJ) Wieviel Bundesmittel wurden den einzelnen Jobcentern für den Bundesanteil (84,8 Prozent) an den "Gesamtverwaltungskosten" (VK) und "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (EGL) im Haushaltsjah ...
... d Bremen ist das einzige Bundesland, in dem auch im Februar 2015 von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit mehr Arbeitslose registriert wurden als ein Jahr zuvor. In der BIAJ-Kurzmitteilung fin ...
(BIAJ) Drei unkommentierte BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung der sogenannten "Integrationsquoten" der Jobcenter von 2011 bis September 2014 (neu: Oktober 2014). (Hartz IV) Dargestellt ist die Entwicklung ...
(BIAJ) Im vergangenen Jahr (2014) wurden vom Bund für den Bundesanteil an den "Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende" (SGB II alias Hartz IV) insgesamt 4,696 Milliarden Eu ...
... d Bremen ist das einzige Bundesland, in dem im Januar 2015 von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit mehr Arbeitslose registriert wurden als ein Jahr zuvor. In der BIAJ-Kurzmitteilung finden Sie ...
(BIAJ) Die 303 Jobcenter gE („gemeinsame Einrichtungen“ ohne die „zugelassenen kommunalen Träger“, die 105 Jobcenter zkT) gaben nach ersten Abrechnungsergebnissen der Bundesagentur für Arbeit von den f ...
...  II (Jobcenter). Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ALG II) sank im Vorjahresvergleich nach vorläufigen Daten um lediglich 6.000 (0,1 Prozent). Das Land Bremen ist das einzige Bundesland, in d ...
... der registrierten Arbeitslosen Langzeitarbeitslose gewesen sein. Die angebliche Quelle: Bundesagentur für Arbeit.  Von rechts nach links lesen? Das wurde doch erst kürzlich von einer wichtigen Regierungspartei v ...
...  (Bundesmittel). (siehe Download Seite 2) In den Ländern (Jobcenter gE) reicht diese rechnerische Ausschöpfungsquote in den ersten elf Monaten 2014 von 76,1 Prozent in Berli ...
(BIAJ) In keinem Bundesland übersteigt die Summe aus Betreuungsquote (Kindertageseinrichtung und öffentlich geförderte Kindertagespflege) und Betreuungsgeldquote (anspruchsbegründende Kinder) 100 Prozent. Die ...
... ent) und einzige Bundesland, in dem im November 2014 mehr Arbeitslose registriert wurden als ein Jahr zu vor. In der BIAJ-Kurzmitteilung finden Sie u.a. Länderdaten zu den registrierten Arbeitslosen, diff ...
(BIAJ) Die vorläufigen Berechnungen des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe(BIAJ) zur Verteilung der Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz I ...
(BIAJ) Anlässlich der heutigen Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes zur Armutsgefährdung im Bund und in den Ländern hat das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BI ...
(BIAJ) Die BIAJ-Materialien vom 10. November 2014 zu den neu abgeschlossenen und vorzeitig gelösten Ausbildungsverträgen (vorzeitige Vertragslösungen) im Bund und den Ländern 2010 bis 2013 (mit kurzen Anm ...
(BIAJ) Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Länderdaten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2013) und der Länderdaten der Statistik der Bundesagentur für Ar ...