SGB II (Hartz IV)

(BIAJ) Von den 301 Jobcentern gE ("gemeinsame Einrichtungen" von Kommunen und Bundesagentur für Arbeit) wurden von Januar bis September 2022 insgesamt 2,389 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung ...
(BIAJ) September 2022 (Stichtag 12.09.) Vorbemerkung: Der stärkste Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich wurde im September 2022 in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern (MV), Thüringen (TH), ...
(BIAJ) Ein kurzer Blick auf die Tabellen zur von der Bundesregierung erwarteten "Haushaltsbelastung (+) beziehungsweise -entlastung (-)" des Bundes, der Länder und der Kommunen im Kabinettentwurf vom 28.09.2022 ...
(BIAJ) Für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" in 2021 wurden den 405 Jobcentern insgesamt 5,004 Milliarden Euro zugewiesen (zugeteilt). 4,048 Milliarden Euro (80,9 Prozent) davon wurden für ...
(BIAJ) Von Januar bis August 2022 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld insgesamt 14,832 Milliarden Euro ausgegeben, 387 Millionen Euro (2,5 Prozent) weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. ...
(BIAJ) Von den Jobcentern gE („gemeinsame Einrichtungen“ von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) wurden für das zum 1. Januar 2019 in das SGB II neu eingefügte Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ ...
(BIAJ) August 2022 (Stichtag 11.08.) Vorbemerkung: Der stärkste Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich wurde im August 2022 in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern (MV), Brandenburg (BB), Sachsen-Anhalt ...
(BIAJ) Von Januar bis Juli 2022 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld insgesamt 12,833 Milliarden Euro ausgegeben, 508 Millionen Euro (3,8 Prozent) weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle: "Personen im Alter von 18 bis unter 25 Jahre in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften - Anzahl und Anzahl pro 100 EW im entsprechenden Alter - Dez 2019 bis 2021". Download: ...
(BIAJ) Juli 2022 (Stichtag 12.07.): 2,470 Millionen registrierte Arbeitslose - 120.000 (4,6 Prozent) weniger als im Juli 2021 – 155.000 (16,2 Prozent) weniger bei den Agenturen für Arbeit und 35.000 (2,1 ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden von Januar bis Juni 2022 für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ (einschließlich „Passiv-Aktiv-Transfer“ - PAT) insgesamt 33,748 Millionen Euro ausgegeben, ...
(BIAJ) Von den 301 Jobcentern gE* ("gemeinsame Einrichtungen" von Kommunen und Bundesagentur für Arbeit) wurden im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 1,588 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung ...
(BIAJ) Von Januar bis Juni 2022 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld insgesamt 10,359 Milliarden Euro ausgegeben, 1,197 Milliarden Euro (10,4 Prozent) weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. ...
(BIAJ) Im Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2023 (1) sind für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ 4,200 Milliarden Euro veranschlagt (Soll 2023 - Haushaltsstelle 1101/685 11), 609 Millionen ...
(BIAJ) Die 400 Kreise von Gelsenkirchen bis Pfaffenhofen a.d.Ilm, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer ...
(BIAJ) Juni 2022 (Stichtag 13.06.): 2,363 Millionen registrierte Arbeitslose - 251.000 (9,6 Prozent) weniger als im Juni 2021 – 201.000 (20,9 Prozent) weniger bei den Agenturen für Arbeit und 50.000 (3,0 ...
(BIAJ) Die absolute und relative rechnerische Lücke zwischen Regelbedarf (Hartz IV) (ohne Kosten der Unterkunft und Heizung) und Armutsgefährdungsschwelle ist auch 2021 gewachsen. (siehe BIAJ-Abbildung ...
... men. Im Vergleich dazu lebten 2021 „lediglich“ 13,3 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Haushalten, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts gemäß SGB II (Hartz IV) erhielten, insgesamt 1,83 ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle und zwei BIAJ-Abbildungen zur Entwicklung der Armutsgefährdungsquoten im Bund und in den Ländern von 2005 bis zu den Erstergebnissen 2021 (IT.NRW) - mit der Bitte ...
(BIAJ) Von Januar bis Mai 2022 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld insgesamt 8,507 Milliarden Euro ausgegeben, 1,248 Milliarden Euro (12,8 Prozent) weniger als im entsprechenden Vorjahrszeitraum. ...